DE | EN
Fachhochschule Kufstein
Institut für Grenzüberschreitende Restrukturierung
  • Über das Institut
    • Institutsleitung
    • Lehrende
    • Gastprofessuren
    • Graduierte
  • Jahreskonferenz
    • Programm
    • Speaker
    • Partner
    • Anmeldung
    • Teilnehmende
    • Gastgeber
    • Rückblicke
    • Sponsoring
  • Talk 3 Plus 1
  • Internationaler Restrukturierungs- & Sanierungs-Professional
    • Ihr Nutzen
    • Modulinhalte
    • Vortragende
    • Zertifikatserwerb
    • Teilnehmerstimmen
    • Termine
    • Zertifizierte
    • Institut für grenzüberschreitende Restrukturierung
  • Corporate Transformation Management BB
    • Curriculum
    • Berufsfelder
    • Statements
    • Studienreisen
    • Lehrende
    • Publikationen
    • Erwartete Lernergebnisse
    • Berufsprofil der Absolvent:innen
    • Anerkennung früherer Studienleistungen
    • Voraussetzungen für die Zulassung zur Abschlussprüfung
    • Prüfungsordnung, Bewertung und Benotung
    • Möglichkeiten weiterführender Studien
    • Graduierte
    • Institut für grenzüberschreitende Restrukturierung
    • Institutsleitung
  • Forschung
    • Forschungsschwerpunkt Krisenfrüherkennung
    • Forschungsschwerpunkt Familienunternehmen
    • Forschungsschwerpunkt Marke
    • Kooperationsangebot
    • Verbände
    • Masterarbeiten
  • Veröffentlichungen
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung des Instituts für Grenzüberschreitende Restrukturierung
  • News
Institut für Grenzüberschreitende Restrukturierung Internationaler Restrukturierungs- & Sanierungs-Professional
  • Ihr Nutzen
  • Modulinhalte
  • Vortragende
  • Zertifikatserwerb
  • Teilnehmerstimmen
  • Termine
  • Zertifizierte
  • Institut für grenzüberschreitende Restrukturierung
Termine
Internationaler Restrukturierungs- & Sanierungs-Professional

Termine

  
Empfohlen vom BDU-Fachverband Sanierungs- und Insolvenzberatung

Logo Bundesverband Deutscher Unternehmensberater e.V. verlinkt auf Website

TMA-zertifiziert von der Turnaround Management Association Deutschland e.V.

TERMINE 2023
  • 20. bis 22.04.2023 Transformationsmanagement (Präsenz an der FH Kufstein Tirol)
  • 11. bis 13.05.2023 Insolvenzrecht, finanzwirtschaftliche Aspekte & Distressed M&A (online)
  • 22. bis 24.06.2023 Erstellung von Sanierungsgutachten (Präsenz an der FH Kufstein Tirol)
  • 14.07.2023 Schriftliche Abschlussprüfung CITuP (online)

jährlicher Start des Lehrgangs im Frühjahr

Kosten

4.950 €, zzgl. MwSt. (Bezahlung 4 Wochen vor Lehrgangsbeginn)

Leistungen

  • 9 Lehrgangstage mit hochkarätigen Dozent:innen
  • Tagungsunterlagen in elektronischer Form auf unserer eLearning Plattform hinterlegt
  • Begleitbuch „Restrukturierungs- und Turnaround-Management“
  • Kostenlose Teilnahme des „anderen Rechts“ im Folgejahr
  • Prüfungsgebühr
  • Welcome Dinner
  • Pausengetränke und Verpflegung sowie Mittagessen
  • Kostenloses Parken in hauseigener Tiefgarage
  • Betreuung durch den wissenschaftlichen Leiter
  • Kostenlose Teilnahme an unserer Jahreskonferenz im Herbst​

Anreise

Eine detaillierte Wegbeschreibung finden Sie hier.

Übernachtung

Mit etwa 5 Gehminuten zum Veranstaltungsort können wir Ihnen die folgenden Hotels empfehlen, deren Kontingente allerdings sehr begrenzt sind:

  • Hotel Kufsteinerhof, www.kufsteinerhof.at
  • Hotel Stadt Kufstein, www.hotel-stadt-kufstein.at
  • Hotel Weinhaus Auracher Löchl, www.auracher-loechl.at
  • Hotel Andreas Hofer, www.andreas-hofer.com
  • Hotel Goldener Löwe, www.goldener-loewe.at

    

Hinweise zu weiteren Unterkünften finden Sie unter www.kufstein.com/de/unterkuenfte/unterkunftssuche.html. Gerne unterstützen wir Sie mit weiteren Kontakten.

   

Zurück zum CITuP Gesamtüberblick

Navigation

  • Über das Institut
    • Institutsleitung
    • Lehrende
    • Gastprofessuren
    • Graduierte
  • Jahreskonferenz
    • Programm
    • Speaker
    • Partner
    • Anmeldung
    • Teilnehmende
    • Gastgeber
    • Rückblicke
    • Sponsoring
  • Talk 3 Plus 1
  • Zertifikatslehrgang
    • Ihr Nutzen
    • Modulinhalte
    • Vortragende
    • Zertifikatserwerb
    • Teilnehmerstimmen
    • Termine
    • Zertifizierte
    • Institut für grenzüberschreitende Restrukturierung
  • Masterstudium
    • Curriculum
    • Berufsfelder
    • Statements
    • Studienreisen
    • Lehrende
    • Publikationen
    • Erwartete Lernergebnisse
    • Berufsprofil der Absolvent:innen
    • Anerkennung früherer Studienleistungen
    • Voraussetzungen für die Zulassung zur Abschlussprüfung
    • Prüfungsordnung, Bewertung und Benotung
    • Möglichkeiten weiterführender Studien
    • Graduierte
    • Institut für grenzüberschreitende Restrukturierung
    • Institutsleitung
  • Forschung
    • Forschungsschwerpunkt Krisenfrüherkennung
    • Forschungsschwerpunkt Familienunternehmen
    • Forschungsschwerpunkt Marke
    • Kooperationsangebot
    • Verbände
    • Masterarbeiten
  • Veröffentlichungen
  • News

Kontakt

Exler Markus W.
Prof. (FH) Dr. Markus W. Exler
Wissenschaftlicher Leiter
+43 5372 71819 102
Markus.Exler∂fh-kufstein.ac.at
Greiderer Georg
Georg Greiderer
Kontaktperson & Anmeldung
+43 5372 71819 201
business-school∂fh-kufstein.ac.at

Partner

Premiumpartner:

Logo Quest Consulting verlinkt auf Website

 

 

 

Logo Nordleasing verlinkt auf Website

 

Logo BayBG verlinkt auf Website

     

 

Förderer:

 

 

Kooperationspartner:

 

Logo DDM verlinkt auf Website

 

Logo KSV1870 verlinkt auf Website

 

Logo Return verlinkt auf Website

 

 

 

Logo Verband z. Förderung d. Wirtschaftspsychologie verlinkt auf Website

 

Logo Verlag Indat verlinkt auf Website

  

Logo KSI verlinkt auf Website

 

 

 

 

      

© FH Kufstein Tirol Bildungs GmbH & FH Kufstein Tirol International Business School GmbH
Andreas Hofer-Straße 7 | A-6330 Kufstein | Tel. +43 5372 71819 | info∂fh-kufstein.ac.at
  • Kubi
  • Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutz
Wir verwenden Cookies, um die Website Ihren Bedürfnissen anzupassen bzw. um Ihnen spezielle Funktionen anbieten zu können. Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden. Sie können unter „Cookie-Einstellungen“ für einzelne Cookies entscheiden, ob Sie dieses zulassen wollen oder nicht. Über den Footer Datenschutz können Sie diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Bitte beachten Sie auch unsere Datenschutzinformation.