DE | EN
Fachhochschule Kufstein
Institut für Grenzüberschreitende Restrukturierung
  • Über das Institut
    • Institutsleitung
    • Lehrende
    • Gastprofessuren
    • Graduierte
  • Jahreskonferenz
    • Programm
    • Speaker
    • Partner
    • Anmeldung
    • Teilnehmende
    • Gastgeber
    • Rückblicke
    • Sponsoring
  • Talk 3 Plus 1
  • Internationaler Restrukturierungs- & Sanierungs-Professional
    • Ihr Nutzen
    • Modulinhalte
    • Vortragende
    • Zertifikatserwerb
    • Teilnehmerstimmen
    • Termine
    • Zertifizierte
    • Institut für grenzüberschreitende Restrukturierung
  • Corporate Transformation Management BB
    • Curriculum
    • Berufsfelder
    • Statements
    • Studienreisen
    • Lehrende
    • Publikationen
    • Erwartete Lernergebnisse
    • Berufsprofil der Absolvent:innen
    • Anerkennung früherer Studienleistungen
    • Voraussetzungen für die Zulassung zur Abschlussprüfung
    • Prüfungsordnung, Bewertung und Benotung
    • Möglichkeiten weiterführender Studien
    • Graduierte
    • Institut für grenzüberschreitende Restrukturierung
    • Institutsleitung
  • Forschung
    • Forschungsschwerpunkt Krisenfrüherkennung
    • Forschungsschwerpunkt Familienunternehmen
    • Forschungsschwerpunkt Marke
    • Kooperationsangebot
    • Verbände
    • Masterarbeiten
  • Veröffentlichungen
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung des Instituts für Grenzüberschreitende Restrukturierung
  • News
Institut für Grenzüberschreitende Restrukturierung Internationaler Restrukturierungs- & Sanierungs-Professional
  • Ihr Nutzen
  • Modulinhalte
  • Vortragende
  • Zertifikatserwerb
  • Teilnehmerstimmen
  • Termine
  • Zertifizierte
  • Institut für grenzüberschreitende Restrukturierung
Zertifikatserwerb
Internationaler Restrukturierungs- & Sanierungs-Professional

Zertifikatserwerb

 
Der hochschulzertifizierte Lehrgang International Turnaround Professional ist eine Weiterbildung auf Senior Executive Level im akademischen Umfeld. Den Absolvent:innen wird nach erfolgreichem Abschluss das Hochschulzertifikat „Certified International Turnaround Professional“ verliehen.

Die Anforderungen an den Erwerb des Hochschulzertifikats „Certified International Turnaround Professional“ sind

  • Schriftliche Abschlussprüfung
  • Anwesenheit

1. Schriftliche Abschlussprüfung

Der hochschulzertifizierte Lehrgang schließt mit einer 4-stündigen schriftlichen Abschlussprüfung ab. Die einzelnen Teilbereiche gliedern sich wie folgt:

(1) Transformationsmanagement
     (20% bzw. 48 Min.)

(2) Insolvenzrecht und finanzwirtschaftliche Aspekte
     (50 % bzw. 120 Min.)

(3) Erstellung von Sanierungsgutachten
     (30 % bzw. 72 Min.)

2. Anwesenheit

Von den Teilnehmenden wird eine mindestens 8-tägige Teilnahme am Lehrgang vorausgesetzt.

 

Prüfungskommission

Prof. (FH) Dr. Markus W. Exler, Leiter des Instituts für Grenzüberschreitende Restrukturierung, Fachhochschule Kufstein Tirol als Vorsitzender sowie Dr. Alexander Anderle, Michael George und Helmut Haberl
 

Voraussetzungen für den Erwerb des Hochschulzertifikats

  • Eine mit mindestens 60 % positiv begutachtete schriftliche Abschlussarbeit
  • Eine mindestens 90 % (8 Tage) Anwesenheit an den Lehrveranstaltungen

Der erfolgreiche Abschluss berechtigt das Führen des Titels Certified International Turnaround Professional, CITuP, ist aber, im Gegensatz zu dem Masterabschluss am Institut für Grenzüberschreitende Restrukturierung der Fachhochschule Kufstein kein akademischer Titel und auch keine Berufsbezeichnung.

Die Abschlussprüfung kann bei nicht erfolgreichem Ablegen wiederholt werden. Bei einer Lehrgangsteilnahme ohne (erfolgreicher) Abschlussprüfung erhalten die Teilnehmenden eine Teilnahmebestätigung der Hochschule.

    

Leistungsgrade

  • "Mit ausgezeichnetem Erfolg"   100 - 90 %
  • "Mit gutem Erfolg"                   89 - 80 %
  • "Bestanden"                            79 - 60 %
  • "Teilgenommen"                      < 60 %

     

Zertifikatsverleihung

Feierliche Würdigung des Hochschulzertifikats Certified International Turnaround Professional, CITuP an der Jahreskonferenz "Internationales Symposium Restrukturierung" an der Fachhochschule Kufstein.

 

Zertifiziert von der TMA-Deutschland e.V.

Empfohlen vom BDU-Fachverband Sanierungs- und Insolvenzberatung

 

Logo Bundesverband Deutscher Unternehmensberater e.V. verlinkt auf Website
  • Zurück zum CITuP Gesamtüberblick

Navigation

  • Über das Institut
    • Institutsleitung
    • Lehrende
    • Gastprofessuren
    • Graduierte
  • Jahreskonferenz
    • Programm
    • Speaker
    • Partner
    • Anmeldung
    • Teilnehmende
    • Gastgeber
    • Rückblicke
    • Sponsoring
  • Talk 3 Plus 1
  • Zertifikatslehrgang
    • Ihr Nutzen
    • Modulinhalte
    • Vortragende
    • Zertifikatserwerb
    • Teilnehmerstimmen
    • Termine
    • Zertifizierte
    • Institut für grenzüberschreitende Restrukturierung
  • Masterstudium
    • Curriculum
    • Berufsfelder
    • Statements
    • Studienreisen
    • Lehrende
    • Publikationen
    • Erwartete Lernergebnisse
    • Berufsprofil der Absolvent:innen
    • Anerkennung früherer Studienleistungen
    • Voraussetzungen für die Zulassung zur Abschlussprüfung
    • Prüfungsordnung, Bewertung und Benotung
    • Möglichkeiten weiterführender Studien
    • Graduierte
    • Institut für grenzüberschreitende Restrukturierung
    • Institutsleitung
  • Forschung
    • Forschungsschwerpunkt Krisenfrüherkennung
    • Forschungsschwerpunkt Familienunternehmen
    • Forschungsschwerpunkt Marke
    • Kooperationsangebot
    • Verbände
    • Masterarbeiten
  • Veröffentlichungen
  • News

Kontakt

Exler Markus W.
Prof. (FH) Dr. Markus W. Exler
Wissenschaftlicher Leiter
+43 5372 71819 102
Markus.Exler∂fh-kufstein.ac.at
Greiderer Georg
Georg Greiderer
Kontaktperson & Anmeldung
+43 5372 71819 201
business-school∂fh-kufstein.ac.at

Partner

Premiumpartner:

Logo Quest Consulting verlinkt auf Website

 

 

 

Logo Nordleasing verlinkt auf Website

 

Logo BayBG verlinkt auf Website

     

 

Förderer:

 

 

Kooperationspartner:

 

Logo DDM verlinkt auf Website

 

Logo KSV1870 verlinkt auf Website

 

Logo Return verlinkt auf Website

 

 

 

Logo Verband z. Förderung d. Wirtschaftspsychologie verlinkt auf Website

 

Logo Verlag Indat verlinkt auf Website

  

Logo KSI verlinkt auf Website

 

 

 

 

      

© FH Kufstein Tirol Bildungs GmbH & FH Kufstein Tirol International Business School GmbH
Andreas Hofer-Straße 7 | A-6330 Kufstein | Tel. +43 5372 71819 | info∂fh-kufstein.ac.at
  • Kubi
  • Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutz
Wir verwenden Cookies, um die Website Ihren Bedürfnissen anzupassen bzw. um Ihnen spezielle Funktionen anbieten zu können. Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden. Sie können unter „Cookie-Einstellungen“ für einzelne Cookies entscheiden, ob Sie dieses zulassen wollen oder nicht. Über den Footer Datenschutz können Sie diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Bitte beachten Sie auch unsere Datenschutzinformation.