DE | EN
Fachhochschule Kufstein
Institut für Grenzüberschreitende Restrukturierung
  • Über das Institut
    • Institutsleitung
    • Lehrende
    • Gastprofessuren
    • Graduierte
  • Jahreskonferenz
    • Programm
    • Speaker
    • Partner
    • Anmeldung
    • Teilnehmende
    • Gastgeber
    • Rückblicke
    • Sponsoring
  • Talk 3 Plus 1
  • Internationaler Restrukturierungs- & Sanierungs-Professional
    • Ihr Nutzen
    • Modulinhalte
    • Vortragende
    • Zertifikatserwerb
    • Teilnehmerstimmen
    • Termine
    • Zertifizierte
    • Institut für grenzüberschreitende Restrukturierung
  • Corporate Transformation Management BB
    • Curriculum
    • Berufsfelder
    • Statements
    • Studienreisen
    • Lehrende
    • Publikationen
    • Erwartete Lernergebnisse
    • Berufsprofil der Absolvent:innen
    • Anerkennung früherer Studienleistungen
    • Voraussetzungen für die Zulassung zur Abschlussprüfung
    • Prüfungsordnung, Bewertung und Benotung
    • Möglichkeiten weiterführender Studien
    • Graduierte
    • Institut für grenzüberschreitende Restrukturierung
    • Institutsleitung
  • Forschung
    • Forschungsschwerpunkt Krisenfrüherkennung
    • Forschungsschwerpunkt Familienunternehmen
    • Forschungsschwerpunkt Marke
    • Kooperationsangebot
    • Verbände
    • Masterarbeiten
  • Veröffentlichungen
  • News
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung des Instituts für Grenzüberschreitende Restrukturierung
Institut für Grenzüberschreitende Restrukturierung Internationaler Restrukturierungs- & Sanierungs-Professional
  • Ihr Nutzen
  • Modulinhalte
  • Vortragende
  • Zertifikatserwerb
  • Teilnehmerstimmen
  • Termine
  • Zertifizierte
  • Institut für grenzüberschreitende Restrukturierung
Zertifizierte
Institut für Grenzüberschreitende Restrukturierung

Zertifizierte

    
Hier finden Sie den Großteil unsere Absolvent:innen der drei Staffeln des hochschulzertifizierten Lehrgangs International Turnaround Professional, CITuP:

Name: Bürkle, Jörg

e-mail: post∂joerg-buerkle.com

Firma: Der Interim-Restrukturierer

Position: Interim Manager

Tätigkeitsschwerpunkte: CRO bei börsennotierten Unternehmen und größeren Familienunternehmen, branchenübergreifend und international

  • Statement zum Zertifikatslehrgang:
    „Lohnt sich für erfahrene Restrukturierer und Sanierer als Check-up und zum Lücken füllen sowie zur Erweiterung des Netzwerkes."                                                                              

Name: Heuser, Steffen

e-mail: sh∂steffenheuser.de

Firma: BUSINESS TUNE-UP GmbH

Position: Boyden Interim Management

Tätigkeitsschwerpunkte: Mission? Possible! Supply Chain in Aerospace und Hightech

  • Statement zum Zertifikatslehrgang:
    „Hochkarätiger Kurs mit kompetenten Referent:innen und spannenden Teilnehmenden, gute Mischung zwischen Consultants, Bänkern, Interim-Managern und Wirtschaftsprüfern."                        

 

Name: Nemec, Danja

e-mail: du.nemec∂gmx.at

Firma: BKS Bank AG, Klagenfurt

Position: Intensivbetreuung

Tätigkeitsschwerpunkte: Leitung Team Support; Coach; Kundenbetreuung Sanierung; Betreibung und Insolvenzen; Risikomanagement Bank; Vortragende

  • Statement zum Zertifikatslehrgang:
    „Ein sehr spannender und praxisorientierter Lehrgang. Es wird ein umfassender Überblick über den gesamten Restrukturierungsbereich geboten. Die Veranstaltung wird bereichert, da die Teilnehmenden und Vortragenden aus unterschiedlichen Tätigkeitsbereichen stammen. Die Möglichkeit, eigene Fälle oder Fragen mit einem breitgefächerten Publikum zu diskutieren, ist einmalig. " 

Name: Hamberger, Stefan

e-mail: stefan_hamberger∂yahoo.de

Firma: UniCredit Bank AG, München

Position: Leiter Corporate Treasury Sales Rates, Germany

Tätigkeitsschwerpunkte: Beratung von Industrieunternehmen (Key Account/Corporates) im Bereich Risikomanagement mit Vertriebsverantwortung

  • Statement zum Zertifikatslehrgang:
    „Inhalte als auch Vortragende gewährleisten eine profunde Wissensvermittlung in diesem Themensegment. Sehr ansprechende Organisation mit guter Gruppengröße." 

Name: Biringer, Thomas 

e-mail:  t.biringer∂gmail.com

Firma: BTB Consulting, Aschach an der Steyr

Position: Eigentümer

Tätigkeitsschwerpunkte: Interim Manager, Fortbestehensprognose sowie operative Sanierung

  • Statement zum Zertifikatslehrgang:
    „9 Tage ein Genuß wie die Kernthemen der Restrukturierung durch Expertinnen und Experten aus den unterschiedlichsten Fachbereichen in kompakter Form theoretisch und praxisnah vermittelt werden." 

     

Name: Bouyahia, Anis

e-mail:  anis.bouyahia∂adtemporis.com 

Firma: ad temporis | Interim Management, Altendorf (CH)

Position: Inhaber & Interim Manager

Tätigkeitsschwerpunkte: Strategischer Einkauf & Sourcing, Reorganisation & Konsolidierung sowie Risikomanagement

  • Statement zum Zertifikatslehrgang:
    „Umfassende Grundlage mit interdisziplinären Ansatz und der notwendigen Tiefe für Restrukturierungs- und Sanierungsmandate".

     

Name: Braun, Sebastian

e-mail:  sebastian.braun∂baybg.de

Firma: BayBG Bayerische Beteiligungsgesellschaft mbH, München

Position: Projektmanager Turnaround

Tätigkeitsschwerpunkte: Begleitung Beteiligungsprozess, Begleitung der Sanierung sowie Begleitung der Umfinanzierung

  • Statement zum Zertifikatslehrgang:
    „Gut durchdachtes Konzept von Praktikern für Praktiker; breiter Ansatz, da Fokussierung nicht nur auf den rechtlichen Aspekten; Möglichkeit, sein Netzwerk in Österreich und Deutschland zu verbreitern und die vorhandenen Unterschiede beider Länder besser verstehen zu lernen." 

         

Name: Dietz, Christoph

e-mail:  c.dietz∂mnt.de

Firma: MNT ManagementBeratung GmbH, Limburg an der Lahn

Position: Geschäftsführender Gesellschafter

Tätigkeitsschwerpunkte: Restrukturierungs- und Sanierungsberatung, Erstellung von Sanierungskonzepten, M&A in der Krise

  • Statement zum Zertifikatslehrgang:
    „Der Lehrgang bietet eine sehr attraktive Kombination unterschiedlicher Themen rund um Sanierung und Restrukturierung. Dabei hat die gute Verbindung von Wissenschaft und Praxis sowie der direkte Austausch mit den Vortragenden und Teilnehmenden einen echten Mehrwert geschaffen.."

         

Name: Ecker, Fritz

e-mail:  f.ecker∂scwp.com

Firma: SCWP Schindhelm, Wels

Position: Rechtsanwalt

Tätigkeitsschwerpunkte: Gesellschaftsrecht, Insolvenz- und Sanierungsrecht sowie Bank- und Kapitalmarktrecht

  • Statement zum Zertifikatslehrgang:
    „Der interdisziplinäre Ansatz und die wissenschaftliche Ausrichtung bieten eine sämtliche Aspekte der Unternehmenssanierung umfassende Weiterbildung."

         

Name: Eichinger, Robert

e-mail:  robert.eichinger∂intermaco.at

Firma: INTERMACO e.U., Kuchl

Position: Interim Management & Consulting

Tätigkeitsschwerpunkte: Interim Management, Sanierung, Restrukturierung sowie Controlling & Finanz

  • Statement zum Zertifikatslehrgang:
    „Spannender Überblick über die gesamte Breite der Restrukturierung von Leadership über Finanz bis zu den rechtlichen Aspekten, der auch die nötige Tiefe der Einzelbereiche vermittelt. Ein Team von Vortragenden mit Praxisschwerpunkt und entsprechendem theoretischen Unterbau. Dazu ein Teilnehmerfeld von Praktikern aus den unterschiedlichsten Bereichen für anregende Diskussionen. Ein  fachlich und persönlich ausgesprochen bereichernder Zertifikatslehrgang."

     

Name: Fanzlau, Kurt

e-mail:  kurt.fanzlau∂integrata.co.at

Firma: Unternehmensberatung

Tätigkeitsschwerpunkte: Management Consulting, Change Management und Turnarround Management sowie Projekt- und Programmmanagement

  • Statement zum Zertifikatslehrgang:
    „9 Tage gemeinsame Arbeit mit interessanten Inhalten und professionellen Vortragenden. Dazu angeregte Diskussionen mit Teilnehmenden aus unterschiedlichem Background – es ist ein gelungenes Programm."

   

Name: Fischbacher, Peter

e-mail:  peter.fischbacher∂oenb.at

Firma: Oesterreichische Nationalbank, Wien

Position: Senior Analyst

Tätigkeitsschwerpunkte: Beaufsichtigung von Banken im Rahmen des Single Supervisory Mechanism

  • Statement zum Zertifikatslehrgang:
    „Der Fachhochschule Kufstein ist mit dem Lehrgang International Turnaround Professional eine runde und stimmige praxisorientierte Ausbildung unter Berücksichtigung des theoretischen Rahmens gelungen. Der rege Austausch mit den Vortragenden und zwischen den Teilnehmenden sowohl während als auch nach den Lehreinheiten förderte die Vermittlung der Inhalte und half mir mein Netzwerk um interessante Persönlichkeiten zu erweitern."

     

Name: Geier, Michael

e-mail:  michael.geier∂at.pwc.com

Firma: PwC Advisory Services GmbH, Wien

Position: Senior Berater

Tätigkeitsschwerpunkte: Sanierungskonzepte und Fortbestehensprognose, Distressed M&A und Auffanglösungen sowie operative und finanzielle Restrukturierung sowie Working Capital Optimierun

  • Statement zum Zertifikatslehrgang:
    "Ein inhaltlich vielfältiger und gut strukturierter Lehrgang, welcher die Kernthemen der Restrukturierung durch Expertinnen und Experten aus den unterschiedlichsten Fachbereichen in kompakter Form theoretisch und praxisnah vermittelt hat. Die heterogene Teilnehmerinnen- und Teilnehmerstruktur hat auch im Rahmen von Abendveranstaltungen eine hervorragende Plattform zum Austausch und Netzwerken geboten."

        

Name: Hahnelt, Michael

e-mail:  mh∂hahnelt.com

Firma: Hahnelt Consulting, Rotenburg a.d. Fulda

Position: Geschaftsführer

Tätigkeitsschwerpunkte: Interim Management

  • Statement zum Zertifikatslehrgang:
    „Der Lehrgang war für mich eine gute Möglichkeit, meine Kenntnisse im Bereich der rechtlichen Rahmenbedingungen zu erweitern und die Anwendung möglicher Sanierungskonzepte zu verifizieren. Die Lehrveranstaltungen zum Restrukturierungsprozess mit seinen kommunikativen, rechtlichen und finanzwirtschaftlichen Aspekten fand ich sehr ausgewogen und interessant; ebenso die hochkarätige Zusammensetzung der Vortragenden. Ich wünsche Ihnen und Ihrem Dozent:innen-Team mit diesem Programm weiterhin viel Erfolg."

         

Name: Haslauer, Reinhard

e-mail:  r.haslauer∂icloud.com

Firma: Haslauer Consulting, Salzburg

Position: Inhaber

Tätigkeitsschwerpunkte: Supply and Supply Chain Management sowie Familienunternehmen

  • Statement zum Zertifikatslehrgang:
    „Erfahrene Expert:innen lieferten in angenehmer Atmosphäre kompakte Ladungen von interdisziplinären Wissen in einem ausgezeichnetem Verhältnis von Vortragenden zu Teilnehmern."

                

Name: Henn, Maximilian

e-mail:  mhenn∂deloitte.at

Firma: Deloitte Financial Advisory GmbH, Wien

Position: Senior Consultant

Tätigkeitsschwerpunkte: Restrukturierungs- und Sanierungsberatung, Erstellung von Sanierungskonzepten, Distressed und Non-distressed M&A sowie Non-performing loan sales

  • Statement zum Zertifikatslehrgang:
    „Der Lehrgang bietet einen umfassenden Einblick in die verschiedenen Teildisziplinen der Unternehmenssanierung und schafft somit einen greifbaren Mehrwert für die Beraterpraxis. Die professionelle Organisation sorgt für einen reibungslosen Ablauf und bietet den Teilnehmenden einen idealen Rahmen, um den Austausch mit dem erfahrenen Dozent:innenteam zu vertiefen."

          

Name: Holzinger-Böcskör, Dietmar

e-mail: dietmar.holzinger∂oberbank.at

Firma: Oberbank AG, Linz

Position: stv. Leiter Abteilung Corporate & International Finance

Tätigkeitsschwerpunkte: Strukturierte Finanzierungen

  • Statement zum Zertifikatslehrgang:
    „Ein Mix aus hochqualifizierten Referent:innen hat sehr gut die interdisziplinären Zusammenhänge zwischen den unterschiedlichen Sachthemen herausgearbeitet. Neben der theoretischen Einführung in die einzelnen Themengebiete wurden Problemstellungen sehr praxisnahe an einzelnen Fallbeispielen erläutert. Der gesamte Weiterbildungslehrgang ist eine sehr stimmige in sich abgeschlossene Veranstaltung, die einen sehr guten Überblick über das Thema Unternehmenssanierung  und –restrukturierung bietet."

                  

Name: Hueber, Christian

e-mail:  chueber∂deloitte.at

Firma: Deloitte Financial Advisory GmbH, Wien

Position: Senior Consultant 

Tätigkeitsschwerpunkte: Restrukturierungs- und Sanierungsberatung, Erstellung von Sanierungskonzepten sowie M&A

  • Statement zum Zertifikatslehrgang:
    „Umfassende Vermittlung der vielfältigen Themenbereiche rund um Restrukturierung und Sanierung, ergänzt um spannende Praxiserfahrungen der Vortragenden und Einblick in die Perspektiven verschiedener Stakeholder durch das breite Teilnehmerfeld."

                                           

Name: Kluger, Cornelia

e-mail:  office∂kluger-pm.at

Firma: Kluger Projektmanagement, Giesshübl

Position: Inhaberin

Tätigkeitsschwerpunkte: Projektabwicklung sowie Restrukturierung

  • Statement zum Zertifikatslehrgang:
    „Ein Gesamtpaket aus hochkarätigen Vortragenden, Praxisbezogenheit und angenehmer Gruppengröße, welche tolle Diskussionsmöglichkeiten fördert, macht diesen Lehrgang zu den besten, die ich je besucht habe. Eine Empfehlung an alle Personen auf ihrem Weg zu "exzellenten Restrukturierungs- und Sanierungsexperten."

                    

Name: Leidag-Hartlmaier, Thorsten

e-mail:  tleidag∂sparringspartner.org

Firma: Sparringspartner Gesellschaft für [Re]Strukturierung u. Chancen Management mbH

Position: Geschäftsleitung

Tätigkeitsschwerpunkte: Working Capital Optimierung, Change Management Prozesse sowie Geschäftsmodellentwicklung

  • Statement zum Zertifikatslehrgang:
    „Ein umfassender, qualitativ hochwertiger Lehrgang, der die Gemeinsamkeiten, aber auch Unterschiede des Themas in Deutschland und Österreich praxisgerecht und sofort nutzbar aufzeigt. Für jeden, der sich in der Thematik Sanierung & Insolvenz bewegt ein Muss. Hier werden tragfähige Netzwerke und Kontakte von Brancheninsidern geknüpft."

    

Name: Lichtenberger, Gerd

e-mail: Gerd.Lichtenberger∂dpi.co.at

Firma: DPI Holding GmbH, Wien

Position: CFO

Tätigkeitsschwerpunkte: Kaufmännische Gesamtverantwortung, Controlling & Finance sowie M&A

  • Statement zum Zertifikatslehrgang:
    „Der Lehrgang ist von Herrn Prof. Exler und seinem Team höchst professionell organisiert. Durch die engagierten Vortragenden wird ein sehr positives Umfeld geschaffen. Den Anspruch des Lehrgangs an die Teilnehmenden bestätigt eine durchaus herausfordernde Abschlussprüfung samt intensiver Vorbereitungsphase."

                   

    

Name: Maier, Sebastian

e-mail:  sebastian.maier∂questconsulting.de

Firma: Quest Consulting AG

Position: Seniorberater

Tätigkeitsschwerpunkte: Restrukturierungs- und Sanierungsberatung, Erstellung von Sanierungskonzepten, M&A, Geschäftsplanung sowie Controlling

  • Statement zum Zertifikatslehrgang:
    „Der Lehrgang vereint die Vermittlung von theoretischem Wissen mit der Umsetzung in der Praxis, ergänzt um viele Beispiele aus der Berufserfahrung der Dozent:innen. Der Erfahrungsaustausch zwischen den Teilnehmenden, wie auch mit den Vortragenden und nicht zuletzt die sehr attraktive Location machen die Lehrgangstage zu einer willkommenen und interessanten Abwechslung zum Tagesgeschäft.“

       

Name: Mayrhofer, Florian

e-mail: mayrhofer∂elias.at

Firma: elias Performance Group GmbH

Position: Senior Consultant

Tätigkeitsschwerpunkte: Restrukturierungs- und Sanierungsberatung, Erstellung von Sanierungskonzepten, M&A, Unternehmensplanung und Controlling

  • Statement zum Zertifikatslehrgang:
    „Mit dem CITuP-Lehrgang ist es erstmalig gelungen eine Ausbildung zu etablieren, welches umfassend die Grundlagen für viele Berufsfelder in den Bereichen Unternehmensrestrukturierung und -sanierung vermittelt. Für mich war die Ausbildung in ihrem interdisziplinären Ansatz sowohl theoretisch als auch praktisch eine wertvolle Ergänzung für meine berufliche Tätigkeit, welche mich auch mit Organisation und gebotenem Rahmenprogramm beeindruckt hat.“

 

 

Name: Mitterrutzner, Gernot

e-mail:  gernot.mitterrutzner∂sparkasse-ooe.at 

Firma: Sparkasse Oberösterreich

Position: Restrukturierungsmanager

Tätigkeitsschwerpunkte: Sanierung, Restrukturierung, Kreditrisikomanagement

  • Statement zum Zertifikatslehrgang:
    „Das Programm überzeugt durch ein stimmiges Konzept und hochqualifizierte Vortragende aus der Praxis. Rund um die wirtschaftlichen und rechtlichen Kernbereiche werden auch organisationstheoretische und kommunikative Aspekte des Sanierungsprozesses beleuchtet. Der interdisziplinäre Austausch unter den Teilnehmenden stellt eine zusätzliche Bereicherung für den Lehrgang dar. Ich kann die kompakte Ausbildung allen empfehlen, die im beruflichen Umfeld mit Turnaround-Themen konfrontiert sind.“

         

Name: Moosmair, Klaus

e-mail:  klaus.moosmair∂raiffeisen.it

Firma: Raiffeisenverband Südtirol Gen., Bozen

Position: Unternehmensberater professional

Tätigkeitsschwerpunkte: Controlling, Riskmanagement sowie Sanierungsmanagement

  • Statement zum Zertifikatslehrgang:
    „Aktuelles Wissen wird kompakt und auf anspruchsvollem Niveau vermittelt.
    Die Lehrenden sind imstande Theorie und Praxis auf spannende und nachhaltige Weise zu vermitteln. Eine enormer Benefit ist der Erfahrungsaustausch mit Studierenden aus den unterschiedlichen Branchen." 

     

Name: Pescheck, Andreas

e-mail:  pescheck∂gmx.de

Firma: Interim- und Projektmanagement, Düsseldorf & Wien

Position: Inhaber

Tätigkeitsschwerpunkte: Restrukturierung, Interim Management sowie Projektmanagement

  • Statement zum Zertifikatslehrgang:
    "In angenehmer Seminaratmosphäre an der FH Kufstein werden wesentliche Aspekte von Restrukturierungs- und Sanierungsprojekten beleuchtet. Kompetente Vortragende mit fundierter praktischer Erfahrung vermitteln den komplexen Stoff durch theoretische Grundlagen, Praxisbeispiele und anhand von Fallübungen. Darüber hinaus war genügend Zeit für fachliche Diskussionen. Alle Seminarinhalte spiegeln sich im empfehlenswerten Buch Restrukturierungs- und Turnaround-Management, 2013, wider. Ein Tipp für Einsteiger als auch Berater mit einschlägiger Erfahrung. Insgesamt ein überzeugendes und empfehlenswertes Konzept, dem ich viel Erfolg wünsche."

         

Name: Pindeus, Dr. Christian

e-mail:  c.pindeus∂scwp.com

Firma: SCWP Schindhelm, Wels

Position: Rechtsanwalt

Tätigkeitsschwerpunkte: Gesellschaftsrecht/M&A, Restrukturierungs- und Insolvenzrecht sowie Bank- und Kapitalmarktrecht

  • Statement zum Zertifikatslehrgang:
    "Erfahrene Expert:innen aus unterschiedlichen Fachbereichen vermitteln kompakt und praxisnah die unterschiedlichen Aspekte der Restrukturierung und Unternehmenssanierung. Der Lehrgang bietet zudem eine ideale Plattform, um sich mit anderen Teilnehmenden und Vortragenden austauschen sowie um Kontakte knüpfen zu können.“

                  

Name: Rendler, Jörg

e-mail:  joerg.rendler∂t-online.de

Firma: Vitra Factory GmbH, Weil am Rhein

Position: Head of Operational Excellence

Tätigkeitsschwerpunkte: 

  • Operational Excellence
  • Statement zum Zertifikatslehrgang:
    “Sehr gut durchdachte Themenschwerpunkte von der Risikofrüherkennung bis zu den einschlägigen Restrukturierungs- und Sanierungsthemen. Vortragende mit breiter Erfahrung vermitteln Theorie und Praxis in kurzweiliger Form. Dieser Zertifikatslehrgang ist anspruchsvoll und stellt eine wertvolle Weiterbildung dar – hervorragend!”

         

Name: Rettenegger, Rudolf 

e-mail:  Rudolf.Rettenegger∂spaengler.at

Firma: Bankhaus Carl Spängler & Co Aktiengesellschaft

Position: Senior Berater in der Sondergestion

Tätigkeitsschwerpunkte: Betreuung von Unternehmenskunden der Bank in der Krise

  • Statement zum Zertifikatslehrgang:
    "Die sehr praxisorientierte Ausbildung und der intensive Austausch sowohl mit den Vortragenden als auch untereinander hat mir beim Start in meinem neuen Aufgabengebiet sehr geholfen. Ich habe dadurch einen umfassenden Überblick in den rechtlichen, finanzwirtschaftlichen und leistungswirtschaftlichen Themen rund um die Sanierung von Unternehmen in der Krise bekommen und wünsche Prof. Exler und seinem Team für die noch folgenden Lehrgänge weiterhin viel Erfolg."

     

Name: Schröder, Matthias

e-mail:  matthias.schroeder∂questconsulting.de

Firma: Quest Consulting AG, Rosenheim

Position: Senior Berater

Tätigkeitsschwerpunkte: Geschäftsplanung, Fortführung in der Insolvenz sowie Restrukturierungskonzept & Umsetzung

  • Statement zum Zertifikatslehrgang:
    „Der Lehrgang vermittelt praxisrelevantes Sanierungs-Wissen mit dem notwendigen theoretischem Tiefgang. Das umfangreiche Lehrmaterial dient als sehr gute Begleitung des Kurses, ist didaktisch gut aufgebaut und somit auch ein praktikables Nachschlagewerk. Die angenehme Atmosphäre der Fachhochschule Kufstein hat uns Teilnehmern die Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch und Aufbau eines nachhaltigen Netzwerks geboten."
     

      

Name: Stapelfeldt, Daniel

e-mail:  dstapelfeldt∂kpmg.at

Firma: KPMG Advisory GmbH, Wien

Position: Senior Berater

Tätigkeitsschwerpunkte: Operational und Financial Restructuring, Sanierungskonzepte und Fortbestehensprognosen sowie Working Capital Management

  • Statement zum Zertifikatslehrgang:
    „Die interessante Mischung aus erstklassigen Vortragenden,  inhaltlich gut und praxisnah strukturierten Lehrgangsinhalten sowie kompetenten Teilnehmerinnen- und Teilnehmern aus verschiedenen Branchen, machten diesen Lehrgang für mich zu einer spannenden und besonders lehrreichen Erfahrung."

                

Name: Stissen, Kathrin

e-mail: kathrin.stissen∂bks.at

Firma: BKS Bank AG, Klagenfurt

Position: Gruppenleitung Risikoanalyse Firmenkunden

Tätigkeitsschwerpunkte: Kreditrisikomanagement

  • Statement zum Zertifikatslehrgang:
    „Der Lehrgang bietet ein breites Spektrum von rechtlichen, kommunikativen als auch finanzwirtschaftlichen Aspekten, welche im Rahmen der Restrukturierung eines Unternehmens zu beachten sind. Spannend ist der Mix aus theoretischen Inputs gemixt mit Beispielen aus der Praxis, welche von hochqualifizierten Referent:innen vorgetragen werden. Hervorzuheben ist auch das ausgezeichnet organisierte Rahmenprogramm, welches einem die Möglichkeit gab sich mit dem heterogenen Teilnehmerfeld auszutauschen und zu vernetzen."

 

Name: Wurbs, Sabine

e-mail:  wurbs∂causult.de

Firma: causult Unternehmensberatung GmbH, Rosenheim

Position: Fachberaterin, Projektleiterin

Tätigkeitsschwerpunkte: Restrukturierungs-, Sanierungs-, Finanzierungsberatung sowie Controlling

  • Statement zum Zertifikatslehrgang:
    „Der Lehrgang spannt den Bogen über alle relevanten Themen der Sanierung- und Restrukturierung, von rechtlichen bis zu kommunikativen Aspekten. Aufbereitet und vorgestellt von Experten:innen aus der Praxis. Mit ihnen und den anderen Teilnehmer:innen war bei zahlreichen Gelegenheiten ein interessanter Austausch möglich."

International Turnaround Professional 2018 - Gratulation an unsere Zertifizierten

Die sechste Staffel des 9-tätigen hochschulzertifizierten Lehrgangs International Turnaround Professional, CITuP hat die 5-stündige Abschlussprüfung am 15. Juni 2018 erfolgreich abgeschlossen. 

       

International Turnaround Professional 2017 - Gratulation an unsere Zertifizierten

Die fünfte Staffel des 9-tätigen hochschulzertifizierten Lehrgangs International Turnaround Professional, CITuP hat die 5-stündige Abschlussprüfung am 19. Mai 2017 erfolgreich abgeschlossen. Ziel der Wissens- und Erfahrungsvermittlung am Institut für Grenzüberschreitende Restrukturierung der Fachhochschule Kufstein ist eine grenzüberschreitende und interdisziplinäre Vertiefung, um Veränderungsprozesse auch in komplexen Unternehmensstrukturen professionell gestalten zu können.

Teilnehmer:innen und Vortragende der fünften Staffel "CITuP 2017"

Aus der Perspektive der Geschäftsleitung, des Interim Managements, der Entscheidungsträger von Kreditinstituten sowie der beratenden Berufe werden den Lehrgangsteilnehmenden die besondere Expertise einer operativen und finanzwirtschaftlichen Restrukturierung sowie der juristischen Besonderheiten an die Hand gegeben, um insbesondere eine außergerichtliche Sanierung professionell umsetzen zu können. Neben einer international ansprechenden Managementausbildung ist es auch das Ziel, im wechselseitigen transnationalen Erfahrungsaustausch der Teilnehmer:innen aus Deutschland, Österreich und Südtirol funktionierende Lösungsansätze als „Best Practice“-Standards zu entwickeln. Wir gratulieren:

  • Michael Austerer, Deloitte Financial Advisory GmbH
  • Frederik Blümm, Angermann Consult GmbH
  • Josef Flicker, Buchhaltungsfabrik GmbH & Co KG
  • Barbara Kern-Pöhl, BKS Bank AG
  • Philipp Köppe, Rödl & Partner GbR
  • Gerd Lichtenberger, DPI Holding GmbH
  • Christoph Ludorff, D. Swarovski KG
  • Florian Mayrhofer, elias Performance Group GmbH
  • Jörgen Oberkofler, Deloitte Financial Advisory GmbH
  • Ewald Pistolnig, Deloitte Financial Advisory GmbH
  • Mona Pumberger, Deloitte Financial Advisory GmbH
  • Kathrin Stissen, BKS Bank AG
  • Christian Willminger, Allgemeine Sparksasse Oberösterreich Bank AG
  • Diehtmar Wölle, BKS Bank AG

International Turnaround Professional 2016 - Gratulation an unsere Zertifizierten

Die vierte Staffel des 9-tägigen hochschulzertifizierten Lehrgangs International Turnaround Professional, CITuP hat die 5-stündige Abschlussprüfung im Juni und September 2016 erfolgreich abgeschlossen.

Gruppenbild Lehrgang International Turnaround Professional

Teilnehmer:innen und Vortragende der vierten Staffel „CITuP 2016“

Wir gratulieren:

  • Kathrin Daxer, Oberbank AG, Linz
  • Christoph Dietz, MNT ManagementBeratung GmbH, Limburg
  • Maximilian Henn, Deloitte Financial Advisory GmbH, Wien
  • Christian Hueber, Deloitte Financial Advisory GmbH, Wien
  • Harald Kugler, Austria Wirtschaftsservice Gesellschaft mbH – aws, Wien
  • Sebastian Maier, Quest Consulting, Rosenheim
  • Gernot Mitterrutzner, Sparkasse Oberösterreich, Linz
  • Alexander Olbrich, Takata AG, Aschaffenburg
  • Christian Ortner, Deloitte Financial Advisory GmbH, Wien
  • Jörg Rendler, Vitra Factory, Weil am Rhein
  • Johannes Riemer, Deloitte Financial Advisory GmbH, Wien
  • Ludwig Scherr, Quest Consulting, Rosenheim
  • Arthur Schimbäck, Sparkasse Oberösterreich, Linz
  • Bruno Sponner, Syngroup Management Consulting GmbH, Wien
  • Markus Wildmoser, Deloitte Financial Advisory GmbH, Wien
  • Sabine Wurbs, causult Unternehmensberatung GmbH, Rosenheim

 

International Turnaround Professional 2015 – Gratulation an unsere Zertifizierten

Die dritte Staffel des 9-tägigen hochschulzertifizierten Lehrgangs International Turnaround Professional, CITuP hat die 5-stündige Abschlussprüfung am 26. Juni 2015 erfolgreich abgeschlossen. 

Teilnehmer:innen und Vortragende der dritten Staffel „CITuP 2015“

Wir gratulieren den Herren:

  • Anis Bouyahia, ad temporis / Interim Management, Altendorf (CH)
  • Thomas Biringer, BTB Consulting, Aschach an der Steyr
  • Stephan Brandweiner, Deloitte Financial Advisory GmbH, Wien
  • Sebastian Braun, BayBG mbH, München
  • Robert Eichinger, INTERMACO e.U., Kuchl
  • Clemens Eisinger, Drasenhofen
  • Kurt Fanzlau, Corivus GmbH, Brunn am Gebirge
  • Peter Fischbacher, BAWAG P.S.K, Sooss
  • Reinhold Kaiser, Reinhold Kaiser LL.M. MBA Steuerkanzlei, München
  • Christopher Klena, Deloitte Financial Advisory GmbH, Wien
  • Thorsten Leidag-Hartlmaier, Sparrings & Partner Th. Leidag-Hartlmaier, Bad Aibling
  • Dr. Lars Matthes, Unternehmensberater, Stephanskirchen
  • Klaus Moosmair, Raiffeisenverband Südtirol Genossenschaft, Bozen (I)
  • Robert Neck, PricewaterhouseCoopers AG, Düsseldorf
  • Stefan Pastl, Deloitte Financial Advisory GmbH, Wien
  • Dr. Christian Pindeus, Saxinger Chalupsky & Partner Rechtsanwälte GmbH, Wels
  • Rudolf Rettenegger, Bankhaus Carl Spängler & Co. Aktiengesellschaft, Salzburg

     

   

Hochschulzertifizierter Lehrgang CITuP im Hause der Oberbank AG, Linz

Mit der mündlichen Abschlussprüfung am 19. September 2014 im Hause der Oberbank AG in Linz dürfen wir 18 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zum Zertifikat „Certified International Turnaround Professional, CITuP“ gratulieren. Diesem vorausgegangen waren die Teilnahme des 9-tägigen Lehrgangs Internationaler Restrukturierungs- und Sanierungs-Professional sowie das Einreichen einer Praxisarbeit, die anhand wissenschaftlicher Standards verfasst wurde. Bestandteile der mündlichen Prüfung, die im Rahmen eines Expertengesprächs durchgeführt wurde, waren die Präsentation des Praxisprojekts sowie Fragen zu den Themengebieten des Lehrgangs. Alle Geprüften haben dem Prüfungssenat mit 

Dr. Ernst Chalupsky, Rechtsanwalt & Partner SCWP Schindhelm, Wels
Prof. (FH) Dr. Markus W. Exler, Leiter Institut für Grenzüberschreitende Restrukturierung, Kufstein 
Helmut Haberl, Vorstand Quest Consulting AG, Rosenheim
Dr. Volkmar Riegler, Abteilungsdirektor Oberbank AG, Linz

eine internationale Restrukturierungs- und Sanierungskompetenz gezeigt. Wir gratulieren den Kolleginnen und Kollegen der Oberbank AG

Mag. Harald Arbeithuber, Dipl.-Ing. Oliver Buday, Dr. Marcus Bumberger, Thomas Clajus, Demjén Szilárd, Ing. Filip Miroslav, Mag. Jutta Gillhofer, Mag. Patrick Hadaier, Mag. Klaus Hofbauer, Mag. Dietmar Holzinger-Böcskör, Mag. Friedrich Jungreithmayr, Mag. Barbara Kaltenbrunner, MMag. Wolfgang Kern, Mag. Günter Kohlhofer, Mag. Nikolaus Langeder, MMag.Dr. Roland Leitinger, Mag. Franz Lug, Anita Maier

Bild: Eric Krügl

   

Die Inhalte des Zertifikatslehrgangs finden Sie hier!

   

Zurück zum CITuP Gesamtüberblick

Navigation

  • Über das Institut
    • Institutsleitung
    • Lehrende
    • Gastprofessuren
    • Graduierte
  • Jahreskonferenz
    • Programm
    • Speaker
    • Partner
    • Anmeldung
    • Teilnehmende
    • Gastgeber
    • Rückblicke
    • Sponsoring
  • Talk 3 Plus 1
  • Zertifikatslehrgang
    • Ihr Nutzen
    • Modulinhalte
    • Vortragende
    • Zertifikatserwerb
    • Teilnehmerstimmen
    • Termine
    • Zertifizierte
    • Institut für grenzüberschreitende Restrukturierung
  • Masterstudium
    • Curriculum
    • Berufsfelder
    • Statements
    • Studienreisen
    • Lehrende
    • Publikationen
    • Erwartete Lernergebnisse
    • Berufsprofil der Absolvent:innen
    • Anerkennung früherer Studienleistungen
    • Voraussetzungen für die Zulassung zur Abschlussprüfung
    • Prüfungsordnung, Bewertung und Benotung
    • Möglichkeiten weiterführender Studien
    • Graduierte
    • Institut für grenzüberschreitende Restrukturierung
    • Institutsleitung
  • Forschung
    • Forschungsschwerpunkt Krisenfrüherkennung
    • Forschungsschwerpunkt Familienunternehmen
    • Forschungsschwerpunkt Marke
    • Kooperationsangebot
    • Verbände
    • Masterarbeiten
  • Veröffentlichungen
  • News

Kontakt

Exler Markus W.
Prof. (FH) Dr. Markus W. Exler
Wissenschaftlicher Leiter
+43 5372 71819 102
Markus.Exler∂fh-kufstein.ac.at
Greiderer Georg
Georg Greiderer
Kontaktperson & Anmeldung
+43 5372 71819 201
business-school∂fh-kufstein.ac.at

Kooperationspartner

Premiumpartner:

Logo Quest Consulting verlinkt auf Website

 

 

 

Logo Nordleasing verlinkt auf Website

 

Logo BayBG verlinkt auf Website

     

 

Förderer:

 

 

Kooperationspartner:

Logo Bundesverband Deutscher Unternehmensberater e.V. verlinkt auf Website

 

Logo DDM verlinkt auf Website

 

Logo KSV1870 verlinkt auf Website

 

Logo Return verlinkt auf Website

 

 

 

Logo Verband z. Förderung d. Wirtschaftspsychologie verlinkt auf Website

 

Logo Verlag Indat verlinkt auf Website

  

Logo KSI verlinkt auf Website

 

 

 

 

      

© FH Kufstein Tirol Bildungs GmbH & FH Kufstein Tirol International Business School GmbH
Andreas Hofer-Straße 7 | A-6330 Kufstein | Tel. +43 5372 71819 | info∂fh-kufstein.ac.at
  • Kubi
  • Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutz
Wir verwenden Cookies, um die Website Ihren Bedürfnissen anzupassen bzw. um Ihnen spezielle Funktionen anbieten zu können. Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden. Sie können unter „Cookie-Einstellungen“ für einzelne Cookies entscheiden, ob Sie dieses zulassen wollen oder nicht. Über den Footer Datenschutz können Sie diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Bitte beachten Sie auch unsere Datenschutzinformation.