Events
Apply Icon
Apply
now

Internationales Symposium Restrukturierung

Für einen Tag konzentrieren wir die Fachwelt aus Deutschland, Österreich, Südtirol und der Schweiz in Tirol zu einer einzigartigen Jahreskonferenz, mit dem Ziel, den grenzüberschreitenden Dialog für Unternehmer, Management, Bankenvertreter, Insolvenzverwalter, Investoren und Vertreter der beratenden Berufe sowie Interim Management zu fördern.

Detailberichte:

Termine & Infos

11. Internationales Symposium Restrukturierung

21.10.2022

10. Internationales Symposium Restrukturierung

22.10.2021
Jubiläumsveranstaltung
Thema: Wie geht´s weiter?

9. Internationales Symposium Restrukturierung

23.10.2020
Thema: Gute Führung

8. Internationales Symposium Restrukturierung

25.10.2019
Thema: Geschäftsmodelle im Wandel

7. Internationales Symposium Restrukturierung

12.10.2018
Thema: Mit Start-up Strategien zum Erfolg

6. Internationales Symposium Restrukturierung

06.10.2017
Thema: Entscheiden im digitalen Zeitalter

5. Internationales Symposium Restrukturierung

07.10.2016
Thema: Restrukturieren als permanente Managementaufgabe

4. Internationales Symposium Restrukturierung

02.10.2015
Thema: Ohne Strategie kein Turnaround

3. Internationales Symposium Restrukturierung

10.10.2014
Thema: Wertmanagement, gleich Management von Werten

2. Internationales Symposium Restrukturierung

11. Oktober 2013
Thema: Erfolgsfaktoren in der Restrukturierung und Sanierung

1. Internationales Symposium Restrukturierung

19. Oktober 2012
Thema: Restrukturierung als Folge veränderter Rahmenbedingungen

News of the FH Kufstein

Auslandssemester leicht gemacht: Das International Relations Office (IRO) der FH Kufstein Tirol ebnet Wege für Austauschstudierende

Für die Kufsteiner Fachhochschule hat Internationalität einen besonders hohen Stellenwert. Entsprechend der globalen Ausrichtung informieren Veranstaltungen mit vielen Details.

Learn more
Sport und studieren geht gleichzeitig – das Basketball-Stipendium der Pirlo Kufstein Towers macht's möglich

Florian Köppl, Masterstudiengang Sports, Culture & Event Management und Jakub Hussain, Bachelorstudiengang Marketing- und Kommunikationsmanagement haben für das laufende Semester jeweils eine der gefragten Scholarships ergattert.

Learn more
Erfolgreich in die digitale Zukunft mit dem neuen Bachelorstudiengang Coding & Digital Design*

Ab dem Wintersemester 2024/2025 steht der neue IT-Studiengang allen offen, die sich für die Entwicklung und Gestaltung von digitalen Anwendungen interessieren und nicht nur technische Kenntnisse in der Softwareentwicklung und im Design erwerben wollen.

Learn more