IT-Prozessmanagement
Profil des Lehrgangs
Der 4-tägige Zertifikatslehrgang auf akademischem Niveau vermittelt in kompakter Form wichtige Inhalte des IT-Prozessmanagements. Profis aus Wissenschaft und Praxis unterstützen dabei vor allem Mitarbeiter:innen aus KMU´s in der IT-Branche bei der Weiterentwicklung zur:m IT-Prozessmanager:in.
IT-Prozessmanager:innen sind begehrte Mitarbeitende und Führungskräfte in Betrieben die Produkte der Informationstechnologie herstellen. IT-Prozessmanger:innen schließen die Lücke zwischen den betrieblichen Geschäftseinheiten und den IT-Dienstleistungen eines Unternehmens. Sie sind in der Lage, komplexe IT-Systeme zu planen und richten die Informationsinfrastruktur nach den Bedürfnissen des Geschäftsbetriebes und der Kunden aus. Sie unterstützen die betriebswirtschaftlichen Geschäftseinheiten bei der Definition ihrer Anforderungen an betriebliche Software und helfen bei der Vermeidung von Fehlentwicklungen.
Der von den Fachhochschulen Kufstein und Rosenheim entwickelte IT-Prozessmanagement-Lehrgang ist eine aktuelle und moderne Weiterbildung innerhalb einer boomenden IT-Branche. Die Teilnehmenden erhalten nach bestandener Prüfung ein Hochschulzertifikat mit ECTS Nachweis, der für weiterführende Studien angerechnet werden kann.
Benefits
- Methoden lernen, um Prozesse der Businessbereiche besser zu verstehen
- Neueste Erkenntnisse vermittelt durch Profis aus Wissenschaft und Praxis
- Erlerntes in der Praxis sofort umsetzbar
- Fachlicher Austausch unter den Teilnehmenden
- Anerkanntes Hochschulzertifikat als Nachweis Ihrer Qualifikation
- 3 ECTS-Punkte, die für weiterführende Studien angerechnet werden können
Benefits for your company
- IT-Prozessmanagement in kompakter Form (4 Tage)
- Besonders für Anbieter von IT Dienstleistungen wertvoll
- Wichtige Voraussetzung für Anforderungserhebung
- Umfang der eigenen Dienstleistungen erweitern
- Verlässliche akademische Weiterbildung
Lehrgangsschwerpunkte
- Tag 1: Prozesse erheben
- Tag 2: Prozesse dokumentieren
- Tag 3: Prozesse verbessern
- Tag 4: Prozesse implementieren
Fördermöglichkeiten
Sie sind ein Unternehmen mit Niederlassung in Österreich und wollen die nachhaltige und digitale Transformation Ihres Unternehmens vorantreiben? Dann profitieren Ihre Mitarbeiter:innen und damit Sie bei der Teilnahme an diesem Zertifikatskurs von den aktuellen Fördermöglichkeiten des Bundesministeriums für Arbeit und Wirtschaft.
Noch bis 31.03.2024 können Sie im Rahmen des Skills Schecks 2023 pro Person 80% der Weiterbildungskosten für den Lehrgang IT-Prozessmanagement fördern lassen.