The bachelor study program Marketing & Communications Management and the extra-occupational master study program Digital Marketing provide a range of opportunities for collaborative partnerships.
Each semester, practical student projects are conducted with various companies in order to give students the opportunity to further develop within a specific subject area and gain practical experience. Motivated students work on their project under scientific conditions and provide creative and cost-effective solution concepts. Project cooperation is processed in a clearly defined time period and monitored by experienced teachers. |
Project cooperation can encompass the following marketing areas:
Marketing Concept An online and offline brand presence was designed for the underwater photographer Katja Hirner. A uniform corporate design, a professional website and social media pages were created on Facebook, Instagram and Pinterest. |
||
Communication Concept Within the context of the planned real estate project of the company KATHREIN Group SE & Co.KG, requirements, competition and media analyses were performed in order to modify apartments according to the wishes and desires of prospective renters. An extensive communications concept was created for this purpose. |
||
Requirements Analysis & Market Analysis The company Cald’oro commissioned a requirements and market analysis based on the pending expansion into the German and Swiss market. Students also worked on acquiring new potential sales partners. |
||
Development of Buyer Personas Based on the survey of the company Bora with 10,000 participants, insights were gained about the demographic characteristics, media usage, cooking behavior, brand preference and payment willingness of customers. Various buyer personas were created from this in order to better determine target groups. |
||
Market Research A qualitative market analysis was performed for the company Kleen-Tex in order to determine the expectations of potential and existing customers. For this purpose, students developed an interview guideline and conducted in-depth interviews and telephone interviews. |
Sparkasse Kufstein „Die Sparkasse Kufstein steht seit Jahren mit der FH Kufstein Tirol in Kooperation, wodurch wir bereits vielfach mit Studierenden an Projekten gearbeitet und auch gemeinsam Sponsoring-Aktivitäten abgewickelt haben. Durch die Zusammenarbeit bekommen wir moderne und kreative Ansätze geliefert, die unserem Anforderungsprofil entsprechen. Unsere MitarbeiterInnen erhalten durch die gemeinsame Arbeit zusätzlich wissenschaftliche und praxisbezogene Unterstützung aus erster Hand. Zuletzt wurde im Wintersemester 2019 eine Praxisprojektgruppe des Studiengangs Digital Marketing damit beauftragt, den Social-Media Auftritts der Sparkasse Kufstein zu optimieren. |
ascendo Professionals Consulting GmbH „Im Wintersemester 2019 arbeitete der Studiengang Marketing & Kommunikationsmanagement mit der ascendo GmbH zusammen. Dabei wurde erfolgreich ein aufschlussreiches Erklärvideo für die insendo GmbH zum Thema „practigile“ (praktikabel, pragmatisch, praxisnah, agil) erstellt. Das animierte Video wurde so dargestellt, dass jeder Seher den Mehrwert hinter der Thematik versteht. Die ascendo GmbH diente hier unter anderem als Schnittstelle zwischen Studierenden der FH Kufstein Tirol und der insendo GmbH, dem Auftraggeber des Videos. |
MED-EL „MED-EL, eines der führenden Unternehmen im Bereich Hörimplantate, hat ein erfolgreiches Praxisprojekt mit Studierenden des Studiengangs Digital Management der FH Kufstein Tirol durchgeführt. Ziel des Projekts war die Erstellung eines sogenannten „Explain Videos“ für das MED-EL Mentorenprogramm HearPeers. Zum Projektinhalt zählten unter anderem Analyse, Toolauswahl und Erstellung des Videos. Die Zusammenarbeit mit der FH Kufstein Tirol und den Studierenden war professionell, effizient und das Ergebnis sehr zufriedenstellend. Das so entstandene Video kam in der Awareness Arbeit zum Einsatz und half MED-EL, Menschen mit Hörverlust über die Möglichkeit eines Hörimplantats zu informieren. |
komm!unity „Der gemeinnützige Verein komm!unity arbeitete mit Studierenden des Studiengangs Marketing & Kommunikationsmanagement an einem Praxisprojekt zur Analyse und Verbesserung des Außenauftritts von komm!unity und seinen Einrichtungen. Toll zu sehen war, dass die Studierenden zu „komm!unity-Fans“ wurden und den Web-Auftritt sowie die Social Media Kommunikation mit Ihren Ideen nachhaltig optimierten. Auch in weiteren Bereichen ergaben sich tolle Ideen und Beispiele für die Öffentlichkeitsarbeit, die der Verein derzeit und laufend umzusetzen versucht. Eine Herausforderung war es sicherlich, die Vielfalt von komm!unity darzustellen und diese über verschiedene Kanäle den unterschiedlichen Zielgruppen näherzubringen. Die Studierenden konnten aber auch diese Aufgabe lösen und wir konnten gemeinsam ein tolles Projekt umsetzen.“ |