Verbände
Als wissenschaftlicher Beirat unterstützen wir die Arbeit des BDU-Fachverband Sanierungs- und Insolvenzberatung. Gemeinsam mit dem Vorstand des BDU-Fachverbandes Sanierungs- und Insolvenzberatung wurden die „BDU-Grundlagen ordnungsgemäßer Restrukturierung und Sanierung (GoRS)" erarbeitet, die helfen sollen, einen Handlungsrahmen für die erfolgreiche Überwindung von Unternehmenskrisen zu schaffen. Die Festlegung allgemeiner Arbeitsgrundsätze und konkreter Vorgehensempfehlungen geben dem Berater Leitlinien und damit Sicherheit im Beratungsprozess. Auf der anderen Seite soll gerade diese Konkretisierung auch bei Auftraggebern und Stakeholdern Transparenz insbesondere über die zu erwartenden Leistungen und die notwendigen Kompetenzen des Beraters schaffen. Die GoRS wurden im November 2015 im Rahmen der Fachkonferenz Sanierung des Fachverbands Sanierungs- und Insolvenzberatung des BDU erstmals vorgestellt und sind auf der Homepage des BDU-Fachverbandes abrufbar. Eine Skizze wurde vorab im INDAT-Report, Ausgabe 8 vom 06.11.2014, S. 24 – 25, veröffentlicht. |
ReTurn Forum Restrukturierung und Turnaround ist Partner der Jahreskonferenz „Internationales Symposium Restrukturierung“ |
Navigation
- Über das Institut
- Jahreskonferenz
- After Work Restructuring
- Zertifikatslehrgang
-
Masterstudium
- Curriculum
- Berufsfelder
- Statements
- Studienreisen
- Lehrende
- Publikationen
- Erwartete Lernergebnisse
- Berufsprofil der AbsolventInnen
- Anerkennung früherer Studienleistungen
- Voraussetzungen für die Zulassung zur Abschlussprüfung
- Prüfungsordnung, Bewertung und Benotung
- Möglichkeiten weiterführender Studien
- Institutsleitung
- Graduierte
- Institut für grenzüberschreitende Restrukturierung
- Forschung
- Veröffentlichungen
- Mitglieder
- Downloads
- News
Kontakt
