DE | EN
Fachhochschule Kufstein
Institut für Grenzüberschreitende Restrukturierung
  • Über das Institut
    • Institutsleitung
    • Lehrende
    • Gastprofessuren
    • Graduierte
  • Jahreskonferenz
    • Programm
    • Speaker
    • Partner
    • Anmeldung
    • Teilnehmende
    • Gastgeber
    • Rückblicke
    • Sponsoring
  • Talk 3 Plus 1
  • Internationaler Restrukturierungs- & Sanierungs-Professional
    • Ihr Nutzen
    • Modulinhalte
    • Vortragende
    • Zertifikatserwerb
    • Teilnehmerstimmen
    • Termine
    • Zertifizierte
    • Institut für grenzüberschreitende Restrukturierung
  • Corporate Transformation Management BB
    • Curriculum
    • Berufsfelder
    • Statements
    • Studienreisen
    • Lehrende
    • Publikationen
    • Erwartete Lernergebnisse
    • Berufsprofil der Absolvent:innen
    • Anerkennung früherer Studienleistungen
    • Voraussetzungen für die Zulassung zur Abschlussprüfung
    • Prüfungsordnung, Bewertung und Benotung
    • Möglichkeiten weiterführender Studien
    • Graduierte
    • Institut für grenzüberschreitende Restrukturierung
    • Institutsleitung
  • Forschung
    • Forschungsschwerpunkt Krisenfrüherkennung
    • Forschungsschwerpunkt Familienunternehmen
    • Forschungsschwerpunkt Marke
    • Kooperationsangebot
    • Verbände
    • Masterarbeiten
  • Veröffentlichungen
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung des Instituts für Grenzüberschreitende Restrukturierung
  • News
Institut für Grenzüberschreitende Restrukturierung Jahreskonferenz
  • Programm
  • Speaker
  • Partner
  • Anmeldung
  • Teilnehmende
  • Gastgeber
  • Rückblicke
  • Sponsoring
Rückblicke
  • Rückblick 2021
  • Rückblick 2020
  • Rückblick 2019
  • Rückblick 2018
  • Rückblick 2017
  • Rückblick 2016
  • Rückblick 2015
  • Rückblick 2014
  • Rückblick 2013
  • Rückblick 2012
Rückblick 2012
Rückblicke

Rückblick 2012

  • Zum Rückblick 2021
  • Zum Rückblick 2020
  • Zum Rückblick 2019
  • Zum Rückblick 2018
  • Zum Rückblick 2017
  • Zum Rückblick 2016
  • Zum Rückblick 2015
  • Zum Rückblick 2014
  • Zum Rückblick 2013    

   
1. Internationales Symposium Restrukturierung

Am 19. Oktober 2012 fand das 1. Internationale Symposium Restrukturierung an der Fachhochschule Kufstein statt. Für etwa 170 Gäste konnten erstklassige Vortragende nach Tirol eingeladen werden, um die Themen eines internationalen Insolvenzrechts sowie Erfordernisse einer Restrukturierung aufgrund von veränderten Rahmenbedingungen zu diskutieren.

IMPRESSIONEN 2012

  • Filmbeitrag, siehe Seitenende
  • Nachbericht
  • Programm 2012

   
VORTRÄGE

Begrüßung und Moderation
Professor (FH) Dr. Markus W. Exler,
Fachhochschule Kufstein

Download

  
Insolvenzrechtrechtliche Aspekte

Europäische Insolvenzverordnung - Einführung und Ausblick auf künftige Entwicklungen
Dr. Ernst Chalupsky,
Rechtsanwalt & Partner, SCWP Schindhelm, Wels

Download

Erfahrungen mit länderübergreifenden Sanierungsverfahren, am Beispiel Alkor-Venilia GmbH
Axel Bierbach,
Rechtsanwalt & Beirat im Verband Insolvenzverwalter Deutschlands e.V. (VID)

Download

    

Logo KSI verlinkt auf Website

Die Inhalte des Vortrags der Herren Dr. Chalupsky und Bierbach wurden in der KSI (9. Jahrgang, H. 1, 2013, S. 23 - 27) mit dem Titel Die Europäische Insolvenzverordnung (EUInsVO) veröffentlicht.

   

Restrukturierungstrends

Leverage Finanzierung - Fluch oder Segen?
Dr. Stefan Hamm und Dietmar Gstrein,
Vorstand, Tyrol Equity AG, Innsbruck

Download

Anpassung des Geschäftsmodells, Restrukturierung am Beispiel der deutschen Solarindustrie
Dr. Frank Girotto,
Rechtsanwalt & Senior Manager, PricewaterhouseCoopers AG, München

Download

Restrukturierung der Energiebeschaffung und des Portfoliomanagements - Liberalisierung des Energiemarktes
Siegfried Müllegger,
Leiter Energiehandel, Salzburg AG

Download

   
Abschließend wurden im Rahmen einer Podiumsdiskussion die neuesten Entwicklungen in Bezug auf die Anwendung der Europäischen Insolvenzverordnung sowie notwendige Restrukturierungsmaßnahmen als Folge veränderter Rahmenbedingungen diskutiert.

    
   
  
Mit freundlicher Unterstützung von:

            

Zurück zur Übersichtsseite

Videobeitrag: 1. Internationales Symposium Restrukturierung

Im Rahmen des 1. Symposiums für Restrukturierung wurde ein zusammenfassender Videobeitrag erstellt, der Überblick über die Veranstaltung, Meinungen von TeilnehmerInnen und FachexpertInnen anhand von Interviews bietet.

Navigation

  • Über das Institut
    • Institutsleitung
    • Lehrende
    • Gastprofessuren
    • Graduierte
  • Jahreskonferenz
    • Programm
    • Speaker
    • Partner
    • Anmeldung
    • Teilnehmende
    • Gastgeber
    • Rückblicke
    • Sponsoring
  • Talk 3 Plus 1
  • Zertifikatslehrgang
    • Ihr Nutzen
    • Modulinhalte
    • Vortragende
    • Zertifikatserwerb
    • Teilnehmerstimmen
    • Termine
    • Zertifizierte
    • Institut für grenzüberschreitende Restrukturierung
  • Masterstudium
    • Curriculum
    • Berufsfelder
    • Statements
    • Studienreisen
    • Lehrende
    • Publikationen
    • Erwartete Lernergebnisse
    • Berufsprofil der Absolvent:innen
    • Anerkennung früherer Studienleistungen
    • Voraussetzungen für die Zulassung zur Abschlussprüfung
    • Prüfungsordnung, Bewertung und Benotung
    • Möglichkeiten weiterführender Studien
    • Graduierte
    • Institut für grenzüberschreitende Restrukturierung
    • Institutsleitung
  • Forschung
    • Forschungsschwerpunkt Krisenfrüherkennung
    • Forschungsschwerpunkt Familienunternehmen
    • Forschungsschwerpunkt Marke
    • Kooperationsangebot
    • Verbände
    • Masterarbeiten
  • Veröffentlichungen
  • News

Kontaktpersonen

Exler Markus W.
Prof. (FH) Dr. Markus W. Exler
Institutsleiter
+43 5372 71819 102
Markus.Exler∂fh-kufstein.ac.at
Puchner Monika
Monika Puchner
Assistentin
+43 5372 71819 300
Monika.Puchner∂fh-kufstein.ac.at

Partner

Premiumpartner:

Logo Quest Consulting verlinkt auf Website

 

 

 

Logo Nordleasing verlinkt auf Website

 

Logo BayBG verlinkt auf Website

     

 

Förderer:

 

 

Kooperationspartner:

 

Logo DDM verlinkt auf Website

 

Logo KSV1870 verlinkt auf Website

 

Logo Return verlinkt auf Website

 

 

 

Logo Verband z. Förderung d. Wirtschaftspsychologie verlinkt auf Website

 

Logo Verlag Indat verlinkt auf Website

  

Logo KSI verlinkt auf Website

 

 

 

 

      

© FH Kufstein Tirol Bildungs GmbH & FH Kufstein Tirol International Business School GmbH
Andreas Hofer-Straße 7 | A-6330 Kufstein | Tel. +43 5372 71819 | info∂fh-kufstein.ac.at
  • Kubi
  • Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutz
Wir verwenden Cookies, um die Website Ihren Bedürfnissen anzupassen bzw. um Ihnen spezielle Funktionen anbieten zu können. Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden. Sie können unter „Cookie-Einstellungen“ für einzelne Cookies entscheiden, ob Sie dieses zulassen wollen oder nicht. Über den Footer Datenschutz können Sie diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Bitte beachten Sie auch unsere Datenschutzinformation.