Fachhochschule Kufstein
Institut für Grenzüberschreitende Restrukturierung
  • Über das Institut
    • Institutsleitung
    • Lehrende
    • Gastprofessuren
    • Graduierte
    • Lehrveranstaltungen
  • Jahreskonferenz
    • Programm
    • Speaker
    • Partner
    • Anmeldung
    • Teilnehmende
    • Gastgeber
    • Rückblicke
    • Sponsoring
  • After Work Restructuring
  • Internationaler Restrukturierungs- & Sanierungs-Professional
    • Teilnehmerstimmen
    • Zertifikatserwerb
    • Vortragende
    • Modulinhalte
    • Zertifizierte
    • Ihr Nutzen
    • Termine
  • Corporate Transformation Management* BB
    • Curriculum
    • Berufsfelder
    • Statements
    • Studienreisen
    • Lehrende
    • Publikationen
    • Erwartete Lernergebnisse
    • Berufsprofil der AbsolventInnen
    • Anerkennung früherer Studienleistungen
    • Voraussetzungen für die Zulassung zur Abschlussprüfung
    • Prüfungsordnung, Bewertung und Benotung
    • Möglichkeiten weiterführender Studien
    • Institutsleitung
    • Graduierte
    • Institut für grenzüberschreitende Restrukturierung
  • Forschung
    • Forschungsschwerpunkt Krisenfrüherkennung
    • Forschungsschwerpunkt Familienunternehmen
    • Forschungsschwerpunkt Marke
    • Kooperationsangebot
    • Verbände
    • Masterarbeiten
  • Veröffentlichungen
  • Mitglieder
  • Downloads
  • News
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung des Instituts für Grenzüberschreitende Restrukturierung
Institut für Grenzüberschreitende Restrukturierung Über das Institut
  • Institutsleitung
  • Lehrende
  • Gastprofessuren
  • Graduierte
  • Lehrveranstaltungen
Lehrveranstaltungen
Über das Institut

Lehrveranstaltungen

Share this

Wintersemester 2020/2021

Lehrveranstaltung

Vortragende

Management Accounting 

Arora

Wertmanagementkonzepte

Biberacher 

Personalführung und arbeitsrechtliche Besonderheiten in der Sanierung und Insolvenz

Blätterbinder/Hutterer/Lehner

Leadership, Outplacement und Employability 

Brinkmann 

Change Management

Bürkle/Haberl /Riegger

Rechtliche Grundlagen der Unternehmenssanierung

Chalupsky/Ecker /Rebernig

Kommunikation in Krisen- und Turnaroundsituationen

Enseleit/Strobl

Instrumente zur Krisenfrüherkennung

Exler

Praxisprojekt 2: Management & Recht

Exler

Distressed M&A

Exler 

Studienreise

Exler 

Wissenschaftliches Arbeiten

Exler 

Interim Management 

Gabriel/Reijniers

Sanierungskonzepte nach deutschem Insolvenzrecht I

George/Klöckner

Betriebswirtschaftliche Grundlagen der Unternehmensrestrukturierung und -sanierung

Kirchlechner 

International Financial Reporting Standards, IFRS €

Luce 

Erstellung von Restrukturierungs- und Sanierungskonzepten

Majic 

Electives II

Nirjar 

Corporate Social Responsibility & Compliance €

Noelle 

Haftungsrecht und Strafbarkeitsrisiken bei Restrukturierungen und Sanierungen

Plöckinger 

Restrukturierungs- und Sanierungscontrolling

Pregenzer/Seiringer

Quantitative Methoden im Restrukturierungsmanagement

Situm 

22. Okt 21 10. INTERNATIONALES SYMPOSIUM RESTRUKTURIERUNG

Studienreise/Exkursion

Exler

  • Bericht zur STUDIENREISE 2020 im 
    INDAT-Report
      Februar 2020
  • Studienreise 2020
  • Bericht zur STUDIENREISE 2019 im INDAT-Report März 2019
  • Studienreise 2019
  • Bericht zur STUDIENREISE 2018 im INDAT-Report März 2018
  • Studienreise 2018
  • Bericht zur STUDIENREISE 2017 im INDAT-Report März 2017
  • Studienreise 2017
  • Bericht zur STUDIENREISE 2016 im INDAT-Report März 2016
  • Studienreise 2016
  • Studienreise 2015
  • Studienreise 2014
  • Studienreise 2013

Das Wintersemester 2020/21 beginnt am 24. September 2020.

Details zu den einzelnen Lehrveranstaltungen finden Sie hier!

Sommersemester 2021

Lehrveranstaltung

Vortragende

Verfahrens- und Insolvenzrecht

Anderle/Rebernig

Gesellschaftsrechtliche Alternativen der Restrukturierung und Sanierung

Anderle/Chalupsky

International Insolvency Law: European Insolvency Regulation & US Bankruptcy Code €

Czaja 

Kolloquium zur Masterarbeit

Exler 

Praxisprojekt 1: Management & Strategie

Exler 

Sanierungskonzepte nach deutschem Insolvenzrecht 

Exler 

Prognosemethoden und Szenario-Techniken

Exler/Berger

Besonderheiten des deutschen Insolvenz- und Gesellschaftsrechts

Fritz/Waldherr

Steuerliche Aspekte der Unternehmenssanierung

Kempf/Häusler

Restrukturierungskonzepte und -prozesse: KMU vs. Großunternehmen

Kirchlechner 

Leistungswirtschaftliche Sanierungsinstrumente

Leoprechting 

Entscheidungsverhalten und - unterstützung

Pölt

Masterarbeit

Situm 

Integrierte Planungs- und Kontrollsysteme

Tschandl 

Risiko- und Chancenmanagement

Wolfrum 

Finanzwirtschaftliche Sanierungsinstrumente

Zimmer/Dohrau

Navigation

  • Über das Institut
    • Institutsleitung
    • Lehrende
    • Gastprofessuren
    • Graduierte
    • Lehrveranstaltungen
  • Jahreskonferenz
    • Programm
    • Speaker
    • Partner
    • Anmeldung
    • Teilnehmende
    • Gastgeber
    • Rückblicke
    • Sponsoring
  • After Work Restructuring
  • Zertifikatslehrgang
    • Teilnehmerstimmen
    • Zertifikatserwerb
    • Vortragende
    • Modulinhalte
    • Zertifizierte
    • Ihr Nutzen
    • Termine
  • Masterstudium
    • Curriculum
    • Berufsfelder
    • Statements
    • Studienreisen
    • Lehrende
    • Publikationen
    • Erwartete Lernergebnisse
    • Berufsprofil der AbsolventInnen
    • Anerkennung früherer Studienleistungen
    • Voraussetzungen für die Zulassung zur Abschlussprüfung
    • Prüfungsordnung, Bewertung und Benotung
    • Möglichkeiten weiterführender Studien
    • Institutsleitung
    • Graduierte
    • Institut für grenzüberschreitende Restrukturierung
  • Forschung
    • Forschungsschwerpunkt Krisenfrüherkennung
    • Forschungsschwerpunkt Familienunternehmen
    • Forschungsschwerpunkt Marke
    • Kooperationsangebot
    • Verbände
    • Masterarbeiten
  • Veröffentlichungen
  • Mitglieder
  • Downloads
  • News

Kontakt

Exler Markus W.
Prof. (FH) Dr. Markus W. Exler
Institutsleiter
+43 5372 71819 102
Markus.Exler∂fh-kufstein.ac.at

Kooperationspartner

Premiumpartner:

Logo Quest Consulting verlinkt auf Website

 

 

 

Logo Nordleasing verlinkt auf Website

 

Logo BayBG verlinkt auf Website

     

 

Förderer:

Logo SCWP Schwindhelm verlinkt auf Website

 

Logo Bühler Management verlinkt auf Website

 

Kooperationspartner:

Logo Bundesverband Deutscher Unternehmensberater e.V. verlinkt auf Website

 

Logo DDM verlinkt auf Website

 

Logo KSV1870 verlinkt auf Website

 

Logo Return verlinkt auf Website

 

 

 

Logo Verband z. Förderung d. Wirtschaftspsychologie verlinkt auf Website

 

Logo Verlag Indat verlinkt auf Website

  

Logo KSI verlinkt auf Website

 

 

 

 

      

© FH Kufstein Tirol // Andreas Hofer-Straße 7 // A-6330 Kufstein // Tel. +43 5372 71819 // info∂fh-kufstein.ac.at
  • Presse
  • Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutz
Wir verwenden Cookies, um die Website Ihren Bedürfnissen anzupassen bzw. um Ihnen spezielle Funktionen anbieten zu können. Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden. Sie können unter „Cookie-Einstellungen“ für einzelne Cookies entscheiden, ob Sie dieses zulassen wollen oder nicht. Über den Footer Datenschutz können Sie diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Bitte beachten Sie auch unsere Datenschutzinformation.