Fachhochschule Kufstein
Institut für Grenzüberschreitende Restrukturierung
  • Über das Institut
    • Institutsleitung
    • Lehrende
    • Gastprofessuren
    • Graduierte
    • Lehrveranstaltungen
  • Jahreskonferenz
    • Programm
    • Speaker
    • Partner
    • Anmeldung
    • Teilnehmende
    • Gastgeber
    • Rückblicke
    • Sponsoring
  • Talk 3 Plus 1
  • Internationaler Restrukturierungs- & Sanierungs-Professional
    • Ihr Nutzen
    • Modulinhalte
    • Vortragende
    • Zertifikatserwerb
    • Teilnehmerstimmen
    • Termine
    • Zertifizierte
  • Corporate Transformation Management* BB
    • Curriculum
    • Berufsfelder
    • Statements
    • Studienreisen
    • Lehrende
    • Publikationen
    • Erwartete Lernergebnisse
    • Berufsprofil der AbsolventInnen
    • Anerkennung früherer Studienleistungen
    • Voraussetzungen für die Zulassung zur Abschlussprüfung
    • Prüfungsordnung, Bewertung und Benotung
    • Möglichkeiten weiterführender Studien
    • Institutsleitung
    • Graduierte
    • Institut für grenzüberschreitende Restrukturierung
  • Forschung
    • Forschungsschwerpunkt Krisenfrüherkennung
    • Forschungsschwerpunkt Familienunternehmen
    • Forschungsschwerpunkt Marke
    • Kooperationsangebot
    • Verbände
    • Masterarbeiten
  • Veröffentlichungen
  • Mitglieder
  • Downloads
  • News
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung des Instituts für Grenzüberschreitende Restrukturierung
Institut für Grenzüberschreitende Restrukturierung Über das Institut
  • Institutsleitung
  • Lehrende
  • Gastprofessuren
  • Graduierte
  • Lehrveranstaltungen
Gastprofessuren
Über das Institut

Gastprofessuren

Share this

Eingeladen für eine Gastprofessur für Mergers & Acquisitions sowie Corporate Restructuring im MBA-Programm an der Galgotias University im Oktober 2017 wurde Prof. (FH) Dr. Markus W. Exler von der Direktorin, Prof. Dr. Renu Luthra. Im Rahmen der Lehrveranstaltung wurden die Themen Unternehmensbewertung (Enterprise Valuation), Erfordernisse für eine Absichtserlärung (Letter of Intent) und eines Kaufvertrages (Share Purchase Agreement) sowie die Tipps und Tricks einer erfolgreichen Verhandlungsführung in M&A-Prozessen an Hand realer Transaktionen des Gastprofessors besprochen. Abseits des akademischen Programms gab es für Markus Exler wieder ausreichend Gelegenheit bilaterale Gespräche mit den Professoren der Fakultät, der Hochschulleitung sowie mit dem Eigentümer zu führen .

     

Prof. (FH) Dr. Markus Exler mit Studierenden des MBA-Programms in Greater Noida, Indien

                 

Auch heuer durften wir im November 2016 unsere zwei Gastprofessoren am Institut für Grenzüberschreitende Restrukturierung der Fachhochschule Kufstein innerhalb des Masterstudiums Unternehmensrestrukturierung & -sanierung begrüßen: Prof. Dr. Barnali Chaklader (Bildmitte) vom International Management Institute in Neu Delhi/Indien hielt eine Vorlesung über Accounting gestützte Managemententscheidungen börsennotierter Unternehmen in Indien, Prof. Dr. Parvinder Arora (links), School of Accounting and Finance Seneca College, North York/Kanada seine Vorlesung Management Accounting. Die beiden Kollegen von Prof. (FH) Dr. Markus W. Exler (rechts) arbeiteten mit den Studierenden strategische Unternehmensentscheidungen für einen erfolgreichen Turnaround heraus.       

     

Die Professoren Arora, Chaklader und Exler

                             

Im November 2015 hatte Prof. (FH) Dr. Markus W. Exler eine Einladung für eine Gastprofessur am International Management Institute in Neu Delhi, Indien. Im Rahmen der Vorlesung "Advances Financial Statement Analysis" innerhalb des zweijährigen "Post-Graduate Diploma in Management" wurden Case Study basiert, neben der auf Finanzdaten fußenden klassischen Jahresabschlussanalyse auch der Krisenfrüherkennung eine breite Wissens- und Erfahrungsvermittlung eingeräumt.     

     

Prof. (FH) Dr. Markus Exler mit Studierenden in Neu Dehli, Indien

             

Prof. Dr. Parvinder Arora, School of Accounting and Finance Seneca College, North York/Kanada hielt im Oktober 2015 im Masterstudiengang Unternehmensrestrukturierung und -sanierung die Vorlesung Management Accounting. Anhand von Harvard Business Case Studies wurde den Studierenden die für Restrukturierungsprojekte relevanten Instrumente der Produktkalkulation sowie die für strategische Entscheidungen erforderlichen kosten- und erlösbasierten Management-Entscheidungshilfen näher gebracht. Danke an den Kollegen, Prof. Arora für den internationalen Fokus der Lehrveranstaltung. Wir freuen uns auf eine Wiederholung in 2016.         

     

Masterstudierende, Prof. Dr. Parvinder Arora sowie Prof. (FH) Dr. Markus W. Exler

      

Prof. Dr. Barnali Chaklader vom International Management Institute in Neu Delhi/Indien hielt im Mai 2015 am Institut für Grenzüberschreitende Restrukturierung der Fachhochschule Kufstein innerhalb des Masterstudiums Unternehmensrestrukturierung & -sanierung eine Vorlesung über Managemententscheidungen börsennotierter Unternehmen in Indien, die sie sehr eindrucksvoll anhand von Harvard Business Cases präsentierte und die Studierenden zu lebhaften Diskussionen anregen konnte. Wir danken der Kollegin Prof. Chaklader ganz herzlich für ihre eindrucksvolle Vorlesung und freuen uns auf eine Wiedersehen im Dezember diesen Jahres.    

Prof. Dr. Barnali Chaklader mit Studierenden des Studiengangs Unternehemensrestrukturierung & -sanierung

                   

Prof. Dr. Parvinder Arora, Assistant Dean at SP Jain School of Global Management in Singapur, Dubai und Sydney hielt im Dezember 2014 im Masterstudiengang Unternehmensrestrukturierung und -sanierung die Vorlesung Management Accounting. Anhand von Harvard Business Case Studies wurde den Studierenden die für Restrukturierungsprojekte relevanten Instrumente der Produktkalkulation sowie die für strategische Entscheidungen erforderlichen kosten- und erlösbasierten Management-Entscheidungshilfen näher gebracht. Danke an den Kollegen, Prof. Arora für den internationalen Fokus der Lehrveranstaltung. Wir freuen uns auf eine Wiederholung in 2015.        

   

Prof. Dr. Parvinder Arora mit den Masterstudierenden

                             

"Galgotias University keeps on inviting Academic Leaders from across the globe and eminent personalities from various industries to lend valuable information to students from their experiences. This time Prof. Dr. Markus W. Exler, Director of Department Corporate Restructuring at Kufstein University of Applied Sciences, Austria is in Galgotias University Campus. He is here to deliver a 30 hours course on Mergers and Acquisitions. The program has commenced from February-13 and will continue for next 5 days. The idea of the course is to understand importance of Corporate Restructuring with M&A activities to create value for the shareholder/stakeholder. This course requires basic understanding of financial accounting, finance, investment decisions and management accounting. The lessons are structured with a mix of theatrical input and working on real M&A case studies."

  • Source: Galgotias University, India "Internationally renowned faculty Dr. Markus W. Exler from Kufstein University"

   

Interview at IMT, Institute of Management Technology, India: "Prof. Exler uses case studies as seasoning to flavour classes"

        

Member of Editorial Board

Navigation

  • Über das Institut
    • Institutsleitung
    • Lehrende
    • Gastprofessuren
    • Graduierte
    • Lehrveranstaltungen
  • Jahreskonferenz
    • Programm
    • Speaker
    • Partner
    • Anmeldung
    • Teilnehmende
    • Gastgeber
    • Rückblicke
    • Sponsoring
  • Talk 3 Plus 1
  • Zertifikatslehrgang
    • Ihr Nutzen
    • Modulinhalte
    • Vortragende
    • Zertifikatserwerb
    • Teilnehmerstimmen
    • Termine
    • Zertifizierte
  • Masterstudium
    • Curriculum
    • Berufsfelder
    • Statements
    • Studienreisen
    • Lehrende
    • Publikationen
    • Erwartete Lernergebnisse
    • Berufsprofil der AbsolventInnen
    • Anerkennung früherer Studienleistungen
    • Voraussetzungen für die Zulassung zur Abschlussprüfung
    • Prüfungsordnung, Bewertung und Benotung
    • Möglichkeiten weiterführender Studien
    • Institutsleitung
    • Graduierte
    • Institut für grenzüberschreitende Restrukturierung
  • Forschung
    • Forschungsschwerpunkt Krisenfrüherkennung
    • Forschungsschwerpunkt Familienunternehmen
    • Forschungsschwerpunkt Marke
    • Kooperationsangebot
    • Verbände
    • Masterarbeiten
  • Veröffentlichungen
  • Mitglieder
  • Downloads
  • News

Kontakt

Exler Markus W.
Prof. (FH) Dr. Markus W. Exler
Institutsleiter
+43 5372 71819 102
Markus.Exler∂fh-kufstein.ac.at

Kooperationspartner

Premiumpartner:

Logo Quest Consulting verlinkt auf Website

 

 

 

Logo Nordleasing verlinkt auf Website

 

Logo BayBG verlinkt auf Website

     

 

Förderer:

Logo SCWP Schwindhelm verlinkt auf Website

 

Logo Bühler Management verlinkt auf Website

 

Kooperationspartner:

Logo Bundesverband Deutscher Unternehmensberater e.V. verlinkt auf Website

 

Logo DDM verlinkt auf Website

 

Logo KSV1870 verlinkt auf Website

 

Logo Return verlinkt auf Website

 

 

 

Logo Verband z. Förderung d. Wirtschaftspsychologie verlinkt auf Website

 

Logo Verlag Indat verlinkt auf Website

  

Logo KSI verlinkt auf Website

 

 

 

 

      

© FH Kufstein Tirol // Andreas Hofer-Straße 7 // A-6330 Kufstein // Tel. +43 5372 71819 // info∂fh-kufstein.ac.at
  • Presse
  • Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutz
Wir verwenden Cookies, um die Website Ihren Bedürfnissen anzupassen bzw. um Ihnen spezielle Funktionen anbieten zu können. Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden. Sie können unter „Cookie-Einstellungen“ für einzelne Cookies entscheiden, ob Sie dieses zulassen wollen oder nicht. Über den Footer Datenschutz können Sie diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Bitte beachten Sie auch unsere Datenschutzinformation.