Programm
Jahreskonferenz 2018
7. Internationales Symposium Restrukturierung
„Mit Startup-Strategien zum Erfolg“
12. Oktober 2018
Jedes Jahr können gut 400 Teilnehmende eine unterhaltsame, informative und inspirierende Tagung erleben. Beim diesjährigen 7. Internationalen Symposium Restrukturierung am 12. Oktober 2018 an der Hochschule in Kufstein hält der grenzüberschreitende und interdisziplinär angelegte Dialog wie gewohnt einen insolvenzrechtlichen und einen managementorientierten Veranstaltungsteil für Sie bereit. Unter dem Rahmenthema „Mit Startup-Strategien zum Erfolg“ möchten wir auch heuer wieder einen Akzent in Richtung zukunftsfähige Geschäftsmodelle setzen.
Den Programmflyer 2018 finden Sie in Kürze hier.
Grußwort
|
Mag. Martin Krumschnabel, Die neuen Technologien lassen Start-ups in ganz Europa entstehen, die neue Herausforderungen und gleichzeitig auch neue Risiken mit sich bringen. Das Thema der heurigen Jahreskonferenz ist daher wie immer sehr aktuell und die Teilnehmenden können sich darauf verlassen, mit Informationen aus erster Hand versorgt zu werden. Insbesondere die praktische Relevanz der Informationen, welche die Teilnehmenden bei diesem Symposium für Restrukturierung alljährlich in Kufstein erhalten, ist ein wichtiger Garant für den laufenden Erfolg dieser Veranstaltung. Auch zum heurigen Symposium möchte ich die Teilnehmenden aus dem In- und Ausland sehr herzlich in Kufstein begrüßen und ich gratuliere Herrn Professor Exler sehr herzlich dazu, dass es ihm immer wieder gelingt, eine qualitativ hochwertige Veranstaltung auf die Beine zu stellen. Allen Teilnehmenden aus dem In- und Ausland wünsche ich informative und interessante Veranstaltungstage in unserer Stadt und an unserer Fachhochschule und hoffe sehr, dass Sie auch insgesamt den Aufenthalt in Kufstein genießen können. |
|
Programm
|
|
|
Das Programm am Vortag 11. Oktober 2018
16:00 - 18:00 |
Fachhochschule Kufstein, Gebäude FH III |
Auch 2018 lädt die TMA NOW Deutschland die Damen am Vortag zum Restrukturierungsdialog ein. Die Teilnahme ist kostenfrei, setzt aber eine Anmeldung für das 7. Internationale Symposium Restrukturierung am 12. Oktober 2018 voraus. Bitte haben Sie Verständnis, dass sich das Programm ausschließlich an Frauen richtet.
Workshop: TMA NOW Deutschland – Network of woman Leitung: Eva Ringelspacher, Vorsitzende TMA NOW Deutschland sowie Senior Managerin, Restrukturierungspartner jwt GmbH & Co.KG, Frankfurt |
|
"Startup" im Auracher Löchl
ab 18:00 |
Römerhofgasse 3, 6330 Kufstein, Tel. +43 5372 62138 |
Für Gäste, die sich eine Anreise am Vortag einrichten können, möchten wir offiziell auf unsere "inoffizielle Abendveranstaltung" aufmerksam machen. Die vergangenen Jahre haben gezeigt, dass sich der Restrukturierungs-Treff im Auracher Löchl als Networking-Geheimtipp etabliert hat.
|
|
|
Premiumpartner
Gastgeber des Business Breakfast |
Gastgeber der Quest Lounge |
Gastgeber der Espresso Bar |
|
||
Ihre Gastgeber |
||
|
|||
Ihre drei Gastgeber des Mittagsbuffets |
|||
|
|
|
Den Rückblick Jahreskonferenz 2017 finden Sie hier!
Teilnehmerstimmen 2017:
"Professor Exler und seinem Team ist es auch in diesem Jahr wieder gelungen, ein informatives, substanzielles und hochkarätig besetztes Programm auf die Beine zu stellen, ohne den exklusiven, persönlichen und intimen Rahmen zu vernachlässigen, der diese Veranstaltung in besonderem Maße auszeichnet. Wenn der Berg ruft, ist uns darum auch im nächsten Jahr sicher kein Weg zu weit.“
Dr. Susanne Berner, Rechtsanwältin & Vorstandsvorsitzende der Neuen Insolvenzverwaltervereinigung Deutschlands (NIVD)
"Das Internationale Symposium Restrukturierung im österreichischen Kufstein ist etwas Besonderes. Veranstalter Prof. Dr. Markus W. Exler und seinem Team von der Fachhochschule Kufstein ist es innerhalb kürzester Zeit gelungen, eine Veranstaltung zu etablieren, die sich deutlich aus der Masse der zahlreichen Insolvenz- und Restrukturierungskonferenzen hervorhebt. Zum besonderen Charakter dieses sehr kommunikativen Netzwerktreffens tragen insbesondere der Charme und die sehr persönliche Ansprache des Gastgebers bei. Auch 2017 organisierte Markus W. Exler ein äußerst attraktives Programm mit unkonventionellen Referenten und zukunftsorientierten Themen. Die (für mich) lange Anreise hat sich auch in diesem Jahr gelohnt. Ich freue mich auf 2018!“
Detlef Fleischer, Herausgeber EXIS|TENZ MAGAZIN, Neuss
"Aus einer Vielzahl guter Tagungen und Veranstaltungen ragt auch in 2017 das „Internationales Symposium Restrukturierung“ besonders heraus. Prof. Exler und seinem Team ist es gelungen, neben interessanten Vorträgen und einer perfekten Organisation, das Format dieser Veranstaltung nochmals weiterzuentwickeln. Einen herzlichen Glückwunsch dafür. Daneben macht die tolle Atmosphäre und die hervorragenden Networking-Möglichkeiten diese Veranstaltung so einzigartig. Gerne nächstes Jahr wieder.“
Dr. Christian Gerloff, Rechtsanwalt, Gerloff-Liebler Rechtsanwälte, München
"Nach dem Besuch des Masterstudiengangs der Fachhochschule Kufstein bei der König + Neurath AG im Rahmen der jährlichen Studienreise, wurde unsere Neugier geweckt und wir haben zum erstem Mal die Reise zum Symposium der Restrukturierung angetreten. Hochkarätige Vorträge zu Fachthemen in der Mischung mit interessanten Impulsvorträgen zu globalen Veränderungen und Herausforderungen für die Automotive Industrie, haben dazu angeregt, sich aus Sicht der Unternehmensführung mit diesen Fragestellungen auch im Nachgang weiter auseinanderzusetzen. Dies in Verbindung mit einer perfekten Organisation in einer tollen Location sowie einer humorvollen und professionellen Moderation durch Herrn Professor Exler haben das 6. Symposium der Restrukturierung zu einer exzellenten Veranstaltung gemacht. Gratulation! Wir freuen uns bereits jetzt auf das 7. Symposium!"
Carl-Christoph Held, Vorstand und Franziska Battenfeld, König + Neurath AG, Karben
"Wie schon in den Vorjahren bestens organisiert, sehr guter Mix zwischen Betriebs- und Rechtswissenschaft; Besonders ansprechend fand ich den „Automotive“-Block am Nachmittag. Kompetente Experten brachten uns die Auswirkungen von Digitalisierung und die bevorstehenden strukturellen Umbrüche in dieser Branche zur Kenntnis. Ein besonderes Lob gebührt Prof. Dr. Exler und seinem Team! Ich freue mich schon auf das Symposium für 2018."
Dr. Herbert Matzunski, Hauska & Matzunski Rechtsanwälte OG, Innsbruck
"Die Restrukturierungsveranstaltung von Prof. Exler lohnt die Anreise: Außergewöhnliche Redner und unkonventionelle Beiträge jenseits des Tagungseinerleis sorgen für viel Diskussionsstoff. Die sympathische Moderation und ungezwungene Atmosphäre laden zum Networking ein."
Dr. Ralf A. Pampel, Geschäftsführer B. Metzler GmbH, Frankfurt