Talk 3 Plus 1
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Freunde des Instituts,
mit dem Veranstaltungsformat Talk 3 plus 1 möchten wir regelmäßig aktuelle Themen diskutieren.
Die Kollegen Markus Exler (Fachhochschule Kufstein Tirol | Quest Consulting AG), Rias Janjuah (White & Case, Hamburg) und Peter Rasenberger (Grantiro, Wien) sprechen einmal im Monat in einem neuen 45-minütigen Format mit interessanten Gästen über die Möglichkeiten der Weiterentwicklung und Restrukturierung von Unternehmen in der Krise.
Die Idee: drei Perspektiven plus eine weitere.
Unsere Themen
Wir möchten uns darüber austauschen,
- wie die Trends von morgen den Weg in die notleidenden Geschäftsmodelle von morgen finden können;
- wie durch die Arbeit am Geschäftsmodell neue Chancen erschlossen werden und Unternehmen ihre Wettbewerbsfähigkeit wiedererlangen können;
- welche zeitgemäßen Mittel hierfür zur Verfügung stehen.
Ihre Gastgeber

Markus Exler
Prof. (FH) Dr. Markus W. Exler ist Leiter des Instituts für Grenzüberschreitende Restrukturierung der Fachhochschule Kufstein Tirol und Gastprofessor am Institute of Management Technology, Ghaziabad/Indien. Als assoziierter Partner der Quest Consulting AG, Rosenheim berät er mittelständische Unternehmen beim Unternehmensverkauf sowie in der Insolvenz bzw. in insolvenznahen Situationen. Er betrachtet die Restrukturierung von Unternehmen nicht als Makel oder als Folgeerscheinung einer Krise, sondern vielmehr als Bestandteil einer normalen Unternehmensentwicklung. Markus Exler meint, dass das Denken an Restrukturierung die ständige Aufgabe eines jeden Managers sein sollte. Zu Hause ist er in Nürnberg und in Kufstein.

Riaz Janjuah
Riaz K. Janjuah ist Rechtsanwalt und Partner der international tätigen Kanzlei White & Case in Hamburg. Er ist auf die Beratung häufig komplexer Restrukturierungen und nationalen sowie internationalen Insolvenzen spezialisiert. Riaz K. Janjuah verfügt über besondere Erfahrungen bei grenzüberschreitenden Unternehmenssanierungen und Insolvenzen. Er war an entscheidenden Mandaten beteiligt, die die Restrukturierungspraxis in Deutschland geprägt haben und in denen große Schuldnerunternehmen auf dem Verhandlungswege, über Insolvenzpläne oder durch den Einsatz ausländischer Sanierungsinstrumente restrukturiert wurden.

Peter Rasenberger
Peter E. Rasenberger, Multi-Unternehmer, Investor, Aktivist und ganz sicher Mitglied des Clubs für klare Worte. Er berät seit mehr als 25 Jahren Unternehmer und Führungskräfte in zahlreichen Organisationen. Seit 2016 konzentriert er sich auf die Fragestellung, wie die Soziale Marktwirtschaft den Wandel in das 21. Jahrhundert überleben kann und ist eine der treibenden Kräfte hinter dem Wiener Think Tank GRANTIRO, der die Art und Weise, wie Wirtschaft gedacht und gehandelt wird, verändern möchte. Peter E. Rasenberger studierte an der EBS (Oestrich-Winkel/Wiesbaden), in Hagen, London und San Diego Betriebswirtschaftslehre und Wirtschaftsinformatik und schloss sein Studium im Alter von 23 Jahren als Diplom-Kaufmann und Diplom-Informatiker ab.
Nachlese per Video
Das Talkshowformat von Markus Exler, Peter Rasenberger und Riaz Janjuah für die Themen Restrukturierung, Sanierung, Transformation: Wie kann Unternehmensrestrukturierung neu gedacht werden? Wir schauen über den Tellerrand und stellen Akteure vor, die neue Ansätze präsentieren.
Die besten Aufzeichnungen von Talk 3 plus 1 finden Sie jederzeit auf unserem YouTube Kanal: Talk 3 plus 1.