Fachhochschule Kufstein
Institut für Grenzüberschreitende Restrukturierung
  • Über das Institut
    • Institutsleitung
    • Lehrende
  • Jahreskonferenz
    • Programm
    • Speaker
    • Partner
    • Anmeldung
    • Teilnehmende
    • Gastgeber
    • Rückblicke
    • Sponsoring
  • Talk 3 Plus 1
  • Zertifikatslehrgang
  • Masterstudiengang
  • Publikationen
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung des Instituts für Grenzüberschreitende Restrukturierung
Institut für Grenzüberschreitende Restrukturierung Impressum
  • Datenschutzerklärung des Instituts für Grenzüberschreitende Restrukturierung
Datenschutzerklärung des Instituts für Grenzüberschreitende Restrukturierung
Institut für Grenzüberschreitende Restrukturierung

Datenschutzerklärung des Instituts für Grenzüberschreitende Restrukturierung

Die Einhaltung der jeweils geltenden gesetzlichen Bestimmungen zum Datenschutz personenbezogener Daten ist für uns selbstverständlich. Wenn Sie über die Jahreskonferenz und die Aktivitäten des Institutes für Grenzüberschreitende Restrukturierung der FH Kufstein Tirol informiert werden möchten, benötigen wir Ihre persönlichen Daten und verwenden diese innerhalb des Institutes.

Jahreskonferenz Internationales Symposium Restrukturierung
Zur Jahreskonferenz werden im Auftrag des Instituts für Grenzüberschreitende Restrukturierung von Dienstleistern Video-/Bild-/Tonaufnahmen des Symposiums erstellt. Mit Ihrer Teilnahme stimmen Sie zu, dass Fotos und Filmaufnahmen (z.B. Interviews) von Ihnen gemacht werden. Sie räumen dem Institut unentgeltlich das Recht ein, diese Aufnahmen unbeschränkt zu nutzen (z.B. Veröffentlichung auf der Instituts-Website, in der Öffentlichkeitsarbeit, …).

Welche Daten werden gespeichert?
Wir speichern die Kontaktdaten, die wir von Ihnen erhalten: Name, E-Mail, Telefonnummer, Unternehmen, Funktion und Postadresse bis zu Ihrem Widerruf.

Wofür werden Ihre Daten genutzt?
Wir nutzen Ihre Kontaktdaten ausschließlich um Sie über die für Sie interessanten Themen rund um Restrukturierung von Unternehmen zu informieren, insbesondere die Jahreskonferenz sowie Studien-, Weiterbildungs- und Forschungsthemen.

Datenverarbeitung
Ihre Kontaktdaten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Wir wissen das Vertrauen zu schätzen, das Sie uns entgegenbringen, und wenden äußerste Sorgfalt an, um Ihre persönlichen Angaben zu schützen. Die Datenverarbeitung erfolgt im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen (DS-GVO 2016; Telekommunikationsgesetz TKG 2003) auf Basis Ihrer Einwilligung.

Alle Daten werden in der IT-Infrastruktur der Hochschule gespeichert, die mit einem hohen Sicherheitsstandard betrieben wird, um vor Zugriffen Dritter und Missbrauch zu schützen.

Abmeldung von Informationsservices oder Löschen des Kontakts
Sie können jederzeit Ihre Einverständniserklärung zu unseren Informationsservices widerrufen, einschränken oder erweitern. Selbstverständlich haben Sie jederzeit auch die Möglichkeit, eine teilweise oder komplette Löschung Ihrer Daten zu veranlassen. Wir werden Ihrem Wunsch unverzüglich nachkommen und die weitere Zusendung von Informationen so rasch als möglich einstellen.
Für einen Widerruf, die Änderung Ihrer Daten oder die Löschung nutzen Sie bitte die E-Mailadresse: Institut.Restrukturierung@fh-kufstein.ac.at

Mit Fragen dazu können Sie sich jederzeit an den Datenschutzbeauftragen der FH Kufstein Tirol wenden: datenschutz@fh-kufstein.ac.at

Weitere Informationen: Informationen zum Einsatz von Cookies.

Navigation

  • Über das Institut
    • Institutsleitung
    • Lehrende
  • Jahreskonferenz
    • Programm
    • Speaker
    • Partner
    • Anmeldung
    • Teilnehmende
    • Gastgeber
    • Rückblicke
    • Sponsoring
  • Talk 3 Plus 1
  • Zertifikatslehrgang
  • Masterstudiengang
  • Publikationen
© FH Kufstein Tirol Bildungs GmbH & FH Kufstein Tirol International Business School GmbH
Andreas Hofer-Straße 7 | A-6330 Kufstein | Tel. +43 5372 71819 | info∂fh-kufstein.ac.at
  • Kubi
  • Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutz
Wir verwenden Cookies, um die Website Ihren Bedürfnissen anzupassen bzw. um Ihnen spezielle Funktionen anbieten zu können. Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden. Sie können unter „Cookie-Einstellungen“ für einzelne Cookies entscheiden, ob Sie dieses zulassen wollen oder nicht. Über den Footer Datenschutz können Sie diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Bitte beachten Sie auch unsere Datenschutzinformation.