Fachhochschule Kufstein
Institut für Grenzüberschreitende Restrukturierung
  • Über das Institut
    • Institutsleitung
    • Lehrende
  • Jahreskonferenz
    • Programm
    • Speaker
    • Partner
    • Anmeldung
    • Teilnehmende
    • Gastgeber
    • Rückblicke
    • Sponsoring
  • Talk 3 Plus 1
  • Zertifikatslehrgang
  • Masterstudiengang
  • Publikationen
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung des Instituts für Grenzüberschreitende Restrukturierung
Institut für Grenzüberschreitende Restrukturierung Jahreskonferenz
  • Programm
  • Speaker
  • Partner
  • Anmeldung
  • Teilnehmende
  • Gastgeber
  • Rückblicke
  • Sponsoring
Speaker
Jahreskonferenz

Speaker

Gut 100 Vortragende haben unseren grenzüberschreitenden Business Talk zu dem gemacht, was er heute ist: ein wertgeschätzter Impulsgeber Führungskräfte, Unternehmer, Insolvenzverwalter, Interim Manager und Unternehmensberater sowie Interim Manager.

  • Alle Vortragenden seit 2012


Speaker 2023

Kristiina Coenen

Kristiina Coenen
Director, Steuerberaterin, The Garage for Tax & Legal Lead, Deloitte Deutschland

Als Leiterin des Inkubators The Garage for Tax & Legal treibt die aus Holland stammende Kristiina Coenen zusammen mit ihrem Team die Entwicklung innovativer Produkte, Dienstleistungen und Geschäftsmodelle voran – von der Konzeption erster Prototypen bis hin zu marktfähigen Lösungen. Ihre Zielsetzung ist, die digitale Transformation der Steuerabteilung aktiv mitzugestalten.

Prof. (FH) Dr. Markus W. Exler

Prof. (FH) Dr. Markus W. Exler
Institut für Grenzüberschreitende Restrukturierung, Fachhochschule Kufstein

Jährlich lädt Markus Exler zum grenzüberschreitenden Dialog mit interessanten Menschen ein. Wenn er in Kufstein nicht am Institut oder im Ausland als Gastprofessor Vorlesungen hält, ist er als Partner bei der Quest Consulting AG Unternehmensberater, übt Beiratsfunktionen in mittelständischen Unternehmen aus und betrachtet die Restrukturierung von Unternehmen nicht als Makel oder als Folgeerscheinung einer Krise, sondern vielmehr als Bestandteil einer normalen Unternehmensentwicklung. Markus ist mit Talk 3 plus 1 seit Frühjahr 2021 monatlich auf Sendung. Er meint, dass das Denken an Restrukturierung die ständige Aufgabe eines jeden Managers sein sollte. Zu Hause ist er in Nürnberg und in Kufstein.
CV

Dr. Lutz Jäde

Dr. Lutz Jäde
Partner Oliver Wyman GmbH, München

Als Leiter der europäischen „Turnaround & Restructuring“ Practice und Mitglied des European Leadership Teams ist der Beratungsschwerpunkt von Lutz Jäde die Unterstützung von Unternehmen bei der Sanierung, Restrukturierung, Performance Steigerung sowie strategischen Transformation. Er besitzt einen Doktortitel in theoretischer Physik und liebt die Lösung komplexer Problemstellungen. Gebürtig in Norddeutschland lebt er seit 25 Jahren in München.

Riaz K. Janjuah

Riaz K. Janjuah
Rechtsanwalt und Partner, White & Case LLP, Hamburg

Mit Talk 3 plus 1 ist Riaz seit Frühjahr 2021 monatlich auf Sendung. Sein Geld verdient er als Anwalt mit der Beratung häufig komplexer Restrukturierungen bei größeren Unternehmen, national wie international. Er war an entscheidenden Mandaten beteiligt, die die Restrukturierungspraxis in Deutschland geprägt haben und in denen große Schuldnerunternehmen auf dem Verhandlungswege, über Insolvenzpläne oder durch den Einsatz ausländischer Sanierungsinstrumente restrukturiert wurden.

Michael Keppel

Michael Keppel
Managing Partner, AlixPartners, Frankfurt

Seit über 30 Jahre hat Michael Keppel mit Unternehmen in finanziellen Notlagen gearbeitet und Vorstandspositionen als CRO und Vorsitzender in finanziellen Restrukturierungen und komplexen betrieblichen Turnaround-Situationen übernommen. Er hat in einer Vielzahl von Branchen sowohl in privaten als auch in börsennotierten Unternehmen und mit einer Reihe verschiedener Finanzsponsoren und Interessengruppen gearbeitet und beraten, darunter Hedgefonds, Private Equity und Geschäftsbanken. Vor seinem Eintritt bei THM war Michael selbstständig bei der Keppel Managementpartners GmbH, nachdem er zuvor für AlixPartners, Alvarez & Marsal und die Droege Group gearbeitet hatte. „In unserem Format Talk 3 plus 1 hatten wir ihn 2022 zu Gast – unterhalten haben wir uns großartig.“, so Gastgeber Markus Exler.

Mag. Martin Krumschnabel

Mag. Martin Krumschnabel
Bürgermeister der Stadt Kufstein

Jetzt in der dritten Amtsperiode wurde Herr Krumschnabel im Februar 2022 erneut zum Bürgermeister gewählt. Trotz seiner vielen Amtsverpflichtungen ist er regelmäßig auch Teilnehmer unserer Jahreskonferenz. 2022 wird er das jetzt 11. Internationale Symposium Restrukturierung an der Fachhochschule Kufstein begleiten. Martin Krumschnabel ist eingetragener Rechtsanwalt, verheiratet und hat vier Kinder.

Prof. Dr. Christoph G. Paulus

Prof. Dr. Christoph G. Paulus
Of Counsel, White & Case, Berlin

Kollege Paulus unterstützt mit seiner profunden Expertise im nationalen und internationalen Insolvenzrecht das Team im Berliner Büro von White & Case. Vor seiner Emeritierung war er Ordentlicher Professor für Bürgerliches Recht, Zivilprozess- und Insolvenzrecht sowie Römisches Recht an der Juristischen Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin, Direktor im Institut für Interdisziplinäre Restrukturierung e. V. sowie wiederholt Berater des Internationalen Währungsfonds (IWF) und der Weltbank. Er war (bis 2011) Berater der Deutschen Delegation während der UNCITRAL-Sitzungen in New York und Wien anlässlich der Entwicklung eines Konzerninsolvenzrechts. „Christoph war 2012 schon einmal bei uns im Haus, damals mit dem Thema ‚Das Restrukturierungsrecht im europäischen Vergleich‘, so Gastgeber Markus Exler.

Peter E. Rasenberger

Peter E. Rasenberger
Co-Founder, Grantiro Initiative GmbH, Wien

Mit Talk 3 plus 1 ist Peter seit Frühjahr 2021 monatlich auf Sendung. Als Investor, Berater und Unternehmer ist er seit 25 Jahren aktiv. Er ist die treibende Kraft hinter dem Wiener Think Tank GRANTIRO, der die Art und Weise, wie Wirtschaft gedacht und gehandelt wird, verändern möchte. Er studierte an der EBS, in Hagen, London und San Diego Betriebswirtschaftslehre und Wirtschaftsinformatik.

Eva Ringelspacher

Eva Ringelspacher
Senior Managerin, Deloitte GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Frankfurt sowie Initiatorin und Chair der TMA NOW Deutschland

Bereits 2014 durften wir die Kollegin Eva Ringelspacher bei uns auf der Jahreskonferenz zu einem Vortrag begrüßen. Damals noch unter der Flagge als Direktorin der Workout-Abteilung im Hause der Commerzbank AG in Frankfurt. Die studierte Juristin ist jetzt seit über 25 Jahren im Bereich Restrukturierung und Sanierung tätig. Sie berät Unternehmen bei der finanziellen Restrukturierung, der Erstellung von Finanzierungskonzepten und unterstützt bei der Stakeholder Kommunikation. Sie ist Mitglied des Vorstands der TMA Deutschland und der TMA Europe sowie Vorsitzende der TMA NOW Deutschland. Den Workshop TMA NOW am Vortag unserer Jahreskonferenz in Kufstein hat sie 2016 ins Leben gerufen.

Dr. Lothar Stadler

Dr. Lothar Stadler
Managing Partner, Epoona Impact Invest, Wien

Lothar leitete als Sales Executive in der Maschinenindustrie kulturübergreifende Teams und war für den weltweiten Vertrieb, Vertriebskanäle und neue Geschäftsmodelle von High-Tech-Produkten verantwortlich. Als Managing Partner von Epoona.com investiert er in Climate & Industrial Tech Unternehmen. In Technologieunternehmen bringt er sich operativ in Innovationsprogrammen, Business Development und Skalierung ein. Lothar lebt mit seiner Familie in Wien, liebt Outdooraktivitäten und klassische Musik.

Navigation

  • Über das Institut
    • Institutsleitung
    • Lehrende
  • Jahreskonferenz
    • Programm
    • Speaker
    • Partner
    • Anmeldung
    • Teilnehmende
    • Gastgeber
    • Rückblicke
    • Sponsoring
  • Talk 3 Plus 1
  • Zertifikatslehrgang
  • Masterstudiengang
  • Publikationen

Kontakt

Exler Markus W.
Prof. (FH) Dr. Markus W. Exler
Institutsleiter
+43 5372 71819 102
Markus.Exler∂fh-kufstein.ac.at
De Vincenzi-Wurnig Claudia
Claudia De Vincenzi-Wurnig, MSc
Support Events
+43 5372 71819 504
SupportEvent∂fh-kufstein.ac.at
Greiderer Viktoria
Viktoria Greiderer
Support Events
+43 5372 71819 505
SupportEvent∂fh-kufstein.ac.at

Partner

Logo HDI
https://www.wko.at/
Logo Keyplayer
Logo NetBid
Logo Nordantech Falcon
Logo Nord Leasing
Logo Oliver Wyman
Logo Pluta
Logo Quest Consulting
Logo Rödl & Partner
Logo Ruppert Fux Landmann
Logo Schultze & Braun
Logo Steelcase
https://division-one.com/
Logo White & Case
© FH Kufstein Tirol Bildungs GmbH & FH Kufstein Tirol International Business School GmbH
Andreas Hofer-Straße 7 | A-6330 Kufstein | Tel. +43 5372 71819 | info∂fh-kufstein.ac.at
  • Kubi
  • Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutz
Wir verwenden Cookies, um die Website Ihren Bedürfnissen anzupassen bzw. um Ihnen spezielle Funktionen anbieten zu können. Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden. Sie können unter „Cookie-Einstellungen“ für einzelne Cookies entscheiden, ob Sie dieses zulassen wollen oder nicht. Über den Footer Datenschutz können Sie diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Bitte beachten Sie auch unsere Datenschutzinformation.