Fachhochschule Kufstein
Institut für Grenzüberschreitende Restrukturierung
  • Über das Institut
    • Institutsleitung
    • Lehrende
  • Jahreskonferenz
    • Programm
    • Speaker
    • Partner
    • Anmeldung
    • Teilnehmende
    • Gastgeber
    • Rückblicke
    • Sponsoring
  • Talk 3 Plus 1
  • Zertifikatslehrgang
  • Masterstudiengang
  • Publikationen
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung des Instituts für Grenzüberschreitende Restrukturierung
Institut für Grenzüberschreitende Restrukturierung Über das Institut
Über das Institut

Über das Institut

Kompetenzen

Das Institut für Grenzüberschreitende Restrukturierung an der Fachhochschule Kufstein Tirol ist eine interdisziplinäre Plattform der Unternehmensrestrukturierung und -sanierung für Erfahrungsaustausch, Weiterbildung sowie "Networking".
 

 

Leitidee

Seit 2006 ist das Anliegen unserer Aktivitäten am Institut für Grenzüberschreitende Restrukturierung eine interdisziplinäre Zusammenarbeit zu verwirklichen, um auch ein Stück weit zu einer grenzüberschreitenden Harmonisierung von Turnaround-, Restrukturierungs- sowie Sanierungsprojekten beitragen zu können. Als interdisziplinäres Institut stehen die Handelnden für die definierten Ziele:

  • Weiterentwicklung von Branchenstandards in Zusammenarbeit mit bestehenden Organisationen der Branche, bspw. BDU-Fachverband Sanierungs- & Insolvenzberatung, TMA Deutschland, DDIM-Dachverband Deutsches Interim Management, ReTurn Forum für Restrukturierung & Turnaround und Verband zur Förderung der Wirtschaftspsychologie
  • Anbieten konkreter Lösungsansätze und Verbesserungsvorschläge, die im Rahmen des bestehenden deutschen und österreichischen Sanierungs- und Insolvenzrechts realisiert werden können
  • Veröffentlichen von Forschungsergebnissen
  • Entwicklung von Zertifizierungsmaßstäben in der beruflichen Aus- und Weiterbildung
  • Abhalten einer Jahreskonferenz zur Förderung des grenzüberschreitenden Restrukturierungs-Dialogs

Den Erfahrungsaustausch über Gastprofessuren mit Dubai und Singapur nutzt das Institut, um eine international ansprechende Wissens- und Erfahrungsvermittlung mit Schwerpunkt Transformation und Turnaround auf dem Niveau Geschäftsführung sowie Interim Management stetig weiter zu entwickeln.

Prof. (FH) Dr. Markus W. Exler

TMA-Zertifizierung

TMA-Zertifizierung


Anlässlich der 16. Jahrestagung der TMA Deutschland am 10.11.2022 nahm Institutsleiter Prof. (FH) Dr. Markus W. Exler erneut das renommierte Siegel TMA-approved entgegen. Sowohl im insolvenzrechtlichen als auch im wirtschaftlichen Bereich werden die Anforderungen an die Branche immer komplexer. „Wir brauchen daher ausgezeichnet ausgebildete Sanierungsmanager mit Sachverstand und Weitblick, auch für grenzüberschreitende Restrukturierungen“, so Eva Ringelspacher, Vorsitzende des Zertifizierungsausschusses der TMA.

 

 

Navigation

  • Über das Institut
    • Institutsleitung
    • Lehrende
  • Jahreskonferenz
    • Programm
    • Speaker
    • Partner
    • Anmeldung
    • Teilnehmende
    • Gastgeber
    • Rückblicke
    • Sponsoring
  • Talk 3 Plus 1
  • Zertifikatslehrgang
  • Masterstudiengang
  • Publikationen

Kontakt

Exler Markus W.
Prof. (FH) Dr. Markus W. Exler
Institutsleiter
+43 5372 71819 102
Markus.Exler∂fh-kufstein.ac.at

Partner

Logo HDI
https://www.wko.at/
Logo Keyplayer
Logo NetBid
Logo Nordantech Falcon
Logo Nord Leasing
Logo Oliver Wyman
Logo Pluta
Logo Quest Consulting
Logo Rödl & Partner
Logo Ruppert Fux Landmann
Logo Schultze & Braun
Logo Steelcase
https://division-one.com/
Logo White & Case
© FH Kufstein Tirol Bildungs GmbH & FH Kufstein Tirol International Business School GmbH
Andreas Hofer-Straße 7 | A-6330 Kufstein | Tel. +43 5372 71819 | info∂fh-kufstein.ac.at
  • Kubi
  • Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutz
Wir verwenden Cookies, um die Website Ihren Bedürfnissen anzupassen bzw. um Ihnen spezielle Funktionen anbieten zu können. Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden. Sie können unter „Cookie-Einstellungen“ für einzelne Cookies entscheiden, ob Sie dieses zulassen wollen oder nicht. Über den Footer Datenschutz können Sie diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Bitte beachten Sie auch unsere Datenschutzinformation.