Fachhochschule Kufstein
Institut für Grenzüberschreitende Restrukturierung
  • Über das Institut
    • Institutsleitung
    • Lehrende
  • Jahreskonferenz
    • Programm
    • Speaker
    • Partner
    • Anmeldung
    • Teilnehmende
    • Gastgeber
    • Rückblicke
    • Sponsoring
  • Talk 3 Plus 1
  • Zertifikatslehrgang
  • Masterstudiengang
  • Publikationen
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung des Instituts für Grenzüberschreitende Restrukturierung
Institut für Grenzüberschreitende Restrukturierung Jahreskonferenz
Jahreskonferenz

Jahreskonferenz

12. Internationales Symposium Restrukturierung

"Es bleibt spannend"

20. Oktober 2023
    

Auf einen Blick

  • 400 Persönlichkeiten, die den Unternehmenserfolg sichern kommen jährlich an einem Freitag im Oktober zu uns, um ein charmantes Tagungserlebnis am Tor der Kitzbüheler Alpen zu genießen.
  • Vorträge, Paneldiskussionen, Workshops sowie Networking auf der größten grenzüberschreitenden Fachtagung für Transformation & Turnaround im deutschsprachigen Raum.
  • 110 Vortragende haben seit 2012 unseren Business Talk zu dem gemacht was er heute ist, ein wertgeschätzter Impulsgeber für Führungskräfte, Unternehmer, Insolvenzverwalter, Unternehmensberater, Interim Manager und Bankenvertreter.

 

  • Programm
  • Anmeldung
  • Veranstaltungspartner

Stimmen & Impressionen 2022

„Mit großem Charisma führt Prof. Exler durch das interessante Symposium. Die hochkarätigen Vorträge sind nicht nur für die Restrukturierungs-Community interessant, sondern auch für Unternehmer von großer Relevanz. Jedes Unternehmen muss sich permanent strategisch und operativ fit halten, um langfristig erfolgreich bestehen zu können. Das gilt genauso für gesunde Unternehmen. Die Themen sind dieselben. Nur der Druck ist oft vermeintlich noch nicht der gleiche. Danke an dich Markus und an alle, die zu dieser erstklassigen Veranstaltung beigetragen haben.“

Thomas Anderegg, Managing Partner, CGS Management AG, CH-Pfäffikon

 

„Lieber Markus, die Konferenz bei dir in Kufstein war ein sehr, sehr guter inspirierender Tag bei euch - Eine ungewöhnlich hohe inhaltliche Breite an guten Rednern, dazu deine sehr sympathische Moderation. Das alles hat mir viel Freude und neue Ideen gegeben.“

Christoph von Tschirschnitz, Co-Founder, CLI Technologies, München

 

„Ich habe die Zukunft gespürt auf diesem mit exzellenten Referenten organisierten Symposium in Kufstein. Vielen Dank Prof. Exler für die Einladung von so inspirierenden Professoren und Unternehmensberatern auf dem Podium, die für die Teilnehmenden aus ganz unterschiedlichen Bereichen der Sanierungsbranche ganz neue Blickwinkel aufzeigten und viel Mut machten trotz bestehender Krisen mit viel Energie die Zukunft zu gestalten. Ich freue mich schon auf das nächste Symposium im kommenden Jahr. Eine Veranstaltung, die sehr viel Freude bereitet.“

Petra Heidenfelder, Rechtsanwältin, SGP Schneider Geiwitz & Partner, Frankfurt

Impressionen

Navigation

  • Über das Institut
    • Institutsleitung
    • Lehrende
  • Jahreskonferenz
    • Programm
    • Speaker
    • Partner
    • Anmeldung
    • Teilnehmende
    • Gastgeber
    • Rückblicke
    • Sponsoring
  • Talk 3 Plus 1
  • Zertifikatslehrgang
  • Masterstudiengang
  • Publikationen

Kontakt

Exler Markus W.
Prof. (FH) Dr. Markus W. Exler
Institutsleiter
+43 5372 71819 102
Markus.Exler∂fh-kufstein.ac.at
De Vincenzi-Wurnig Claudia
Claudia De Vincenzi-Wurnig, MSc
Support Events
+43 5372 71819 504
SupportEvent∂fh-kufstein.ac.at
Greiderer Viktoria
Viktoria Greiderer
Support Events
+43 5372 71819 505
SupportEvent∂fh-kufstein.ac.at

Partner

Logo HDI
https://www.wko.at/
Logo Keyplayer
Logo NetBid
Logo Nordantech Falcon
Logo Nord Leasing
Logo Oliver Wyman
Logo Pluta
Logo Quest Consulting
Logo Rödl & Partner
Logo Ruppert Fux Landmann
Logo Schultze & Braun
Logo Steelcase
Logo White & Case
© FH Kufstein Tirol Bildungs GmbH & FH Kufstein Tirol International Business School GmbH
Andreas Hofer-Straße 7 | A-6330 Kufstein | Tel. +43 5372 71819 | info∂fh-kufstein.ac.at
  • Kubi
  • Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutz
Wir verwenden Cookies, um die Website Ihren Bedürfnissen anzupassen bzw. um Ihnen spezielle Funktionen anbieten zu können. Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden. Sie können unter „Cookie-Einstellungen“ für einzelne Cookies entscheiden, ob Sie dieses zulassen wollen oder nicht. Über den Footer Datenschutz können Sie diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Bitte beachten Sie auch unsere Datenschutzinformation.