International

Allocation of ECTS Credits

The workload demanded by the curricula of our degree programs is measured by means of ECTS credits. In accordance with the European Credit Transfer System, 30 credits per semester, i.e., 60 credits per year, are allocated to the individual courses and academic activities. In Austria 60 credits per year mean 1.500 hours workload.

Credits are also awarded for the successful completion of the internships and the research work for the bachelor or diploma theses. In general, the allocation of the ECTS in the individual degree programs follows a specific calculation key that includes contact hours (i.e., time spent attending lectures, etc.), time for preparing and following up on classes, as well as self-study periods.

The workload is evaluated regularly with the students and will be adjusted if necessary.

News of the FH Kufstein

Pop-up-Events in der Innsbrucker Innenstadt gingen erfolgreich zu Ende

Mit neuer Ausrichtung haben die Pop-Up-Events Innsbruck im Herbst einen vollen Erfolg erzielt. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe wurden an verschiedenen Standorten in der Innsbrucker Innenstadt ein abwechslungsreiches Programm geboten.

Learn more
Veranstaltung: Krisenmanagement-Experte Mag. Peter Trost teilte Einblicke beim Management Forum Kufstein

Die Veranstaltungsreihe widmete sich dieses Mal dem Thema Krisen und ihrer Prävention, Analyse und Bewältigung. Interessierte konnten den Vortrag und die anschließende Diskussion in den sozialen Medien live mitverfolgen.

Learn more
FH Kufstein Tirol gewinnt Hong Kong Metropolitan University als 225. Partnerhochschule

Mit der Hong Kong Metropolitan University als neue Partnerhochschule für den Studierendendaustausch erreichte die Kufsteiner Fachhochschule zwei Jahre früher als geplant das angestrebte Ziel von 225 internationalen Kooperationen.

Learn more