DE | EN
Fachhochschule Kufstein
Institut für Grenzüberschreitende Restrukturierung
  • Über das Institut
    • Institutsleitung
    • Lehrende
    • Gastprofessuren
    • Graduierte
  • Jahreskonferenz
    • Programm
    • Speaker
    • Partner
    • Anmeldung
    • Teilnehmende
    • Gastgeber
    • Rückblicke
    • Sponsoring
  • Talk 3 Plus 1
  • Internationaler Restrukturierungs- & Sanierungs-Professional
    • Ihr Nutzen
    • Modulinhalte
    • Vortragende
    • Zertifikatserwerb
    • Teilnehmerstimmen
    • Termine
    • Zertifizierte
    • Institut für grenzüberschreitende Restrukturierung
  • Corporate Transformation Management BB
    • Curriculum
    • Berufsfelder
    • Statements
    • Studienreisen
    • Lehrende
    • Publikationen
    • Erwartete Lernergebnisse
    • Berufsprofil der Absolvent:innen
    • Anerkennung früherer Studienleistungen
    • Voraussetzungen für die Zulassung zur Abschlussprüfung
    • Prüfungsordnung, Bewertung und Benotung
    • Möglichkeiten weiterführender Studien
    • Graduierte
    • Institut für grenzüberschreitende Restrukturierung
    • Institutsleitung
  • Forschung
    • Forschungsschwerpunkt Krisenfrüherkennung
    • Forschungsschwerpunkt Familienunternehmen
    • Forschungsschwerpunkt Marke
    • Kooperationsangebot
    • Verbände
    • Masterarbeiten
  • Veröffentlichungen
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung des Instituts für Grenzüberschreitende Restrukturierung
  • News
Institut für Grenzüberschreitende Restrukturierung Jahreskonferenz
  • Programm
  • Speaker
  • Partner
  • Anmeldung
  • Teilnehmende
  • Gastgeber
  • Rückblicke
  • Sponsoring
Sponsoring
Jahreskonferenz

Sponsoring

      
Mit unserer Jahreskonferenz Internationales Symposium Restrukturierung, die im Wesentlichen von Teilnehmenden aus Deutschland, Österreich, Südtirol und der Schweiz besucht wird, möchten wir einen interdisziplinären und grenzüberschreitenden Restrukturierungsdialog für Unternehmer, Management, Bankenvertreter, Insolvenzverwalter, Investoren sowie für die Vertreter der beratenden Berufe und des Interim Managements weiterentwickeln.

Sie profitieren von unserem Partnerprogramm für Ihr Unternehmen:

  • „Ihre“ Zielgruppe
  • Hervorragende Präsentationsmöglichkeiten Ihres Unternehmens
  • Sponsoren haben die Möglichkeit, Geschäftspartner unter Ihrem eigenen Branding/Logo einzuladen
  • Qualitative Kontakte zu Expertinnen und Experten aus der Branche sowie den berufsbegleitenden Masterstudierenden und Absolventinnen und Absolventen unserer Zertifikatslehrgänge, den Führungskräften von morgen
  • Die 400 Teilnehmenden der Jahreskonferenz 2021 kamen aus Deutschland, Österreich, Holland, Polen und Ungarn
  • Je ein Drittel der Teilnehmenden waren
    - Vertreter von Kreditinstituten und Insolvenzverwalter,
    - Vertreter der beratenden Berufe und Interim Manager,
    - Unternehmensvertreter wie Eigentümer, Geschäftsführer und Risikomanagement unterschiedlicher Branchen sowie Vertreter der Beteiligungsgesellschaften
  • Ein Drittel der Teilnehmenden nahm eine Anreise von mehr als 300 km auf sich, was den überregionalen Charakter der Veranstaltung zum Ausdruck bringt
  • Unsere Sponsoren sind gleichzeitig Partner des Instituts für Grenzüberschreitende Restrukturierung der Fachhochschule Kufstein, was werbewirksam eingesetzt werden kann

Konferenzpartnerschaft „Premium“

  • Öffentliche Darstellung als offizieller „Premiumpartner“
  • Im Konferenzsaal mehrmalige Werbepräsenz auf der Sponsorenwand hinter dem Rednerpult
  • Ausstellungsmöglichkeit im Foyer mit Stehtisch und einem Roll-up
  • Gastgeber des Mittagessens, der Espressobar oder Ähnlichem
  • Auslage einer Broschüre im Registrierungsbereich
  • Logoplacement auf allen Konferenzmedien und Aussendungen zzgl. auf der Homepage des Instituts für Grenzüberschreitende Restrukturierung an der Fachhochschule Kufstein bis zur Veranstaltung 2021
  • 10 freie Eintrittskarten
  • Konditionen auf Anfrage

Konferenzpartnerschaft „Förderer“

  • Öffentliche Darstellung als offizieller „Förderer“
  • Ausstellungsmöglichkeit an der Konferenz im Foyer mit einem Roll-up
  • Logoplacement auf der Instituts- und Veranstaltungs-Homepage bis zur Veranstaltung 2021
  • 5 freie Eintrittskarten
  • Konditionen auf Anfrage

Konferenzpartnerschaft „Mit freundlicher Unterstützung von“ oder auch „Medienpartner“

  • Speziell für Verbände, Verlage sowie Hochschulen
  • Ausstellungsmöglichkeit an der Konferenz im Foyer mit einem Roll-up
  • Logoplacement auf allen Konferenzmedien 
  • 2 freie Eintrittskarten
  • Konditionen: Distributionsunterstützung der Jahreskonferenz (Ankündigung der Konferenz an Mitglieder, Werbeanzeigen etc.) oder Dienstleistungen im Rahmen unseres Masterstudiums „Unternehmensrestrukturierung & -sanierung“ oder hochschulzertifizierten Lehrgangs „Internationaler Restrukturierungs- und Sanierungs-Professional, CITuP“

Sponsoringanfragen:
Claudia De Vincenzi-Wurnig, +43 5372 71819 504 oder unter claudia.devincenzi-wurnig∂fh-kufstein.ac.at

Navigation

  • Über das Institut
    • Institutsleitung
    • Lehrende
    • Gastprofessuren
    • Graduierte
  • Jahreskonferenz
    • Programm
    • Speaker
    • Partner
    • Anmeldung
    • Teilnehmende
    • Gastgeber
    • Rückblicke
    • Sponsoring
  • Talk 3 Plus 1
  • Zertifikatslehrgang
    • Ihr Nutzen
    • Modulinhalte
    • Vortragende
    • Zertifikatserwerb
    • Teilnehmerstimmen
    • Termine
    • Zertifizierte
    • Institut für grenzüberschreitende Restrukturierung
  • Masterstudium
    • Curriculum
    • Berufsfelder
    • Statements
    • Studienreisen
    • Lehrende
    • Publikationen
    • Erwartete Lernergebnisse
    • Berufsprofil der Absolvent:innen
    • Anerkennung früherer Studienleistungen
    • Voraussetzungen für die Zulassung zur Abschlussprüfung
    • Prüfungsordnung, Bewertung und Benotung
    • Möglichkeiten weiterführender Studien
    • Graduierte
    • Institut für grenzüberschreitende Restrukturierung
    • Institutsleitung
  • Forschung
    • Forschungsschwerpunkt Krisenfrüherkennung
    • Forschungsschwerpunkt Familienunternehmen
    • Forschungsschwerpunkt Marke
    • Kooperationsangebot
    • Verbände
    • Masterarbeiten
  • Veröffentlichungen
  • News

Kontakt

Exler Markus W.
Prof. (FH) Dr. Markus W. Exler
Institutsleiter
+43 5372 71819 102
Markus.Exler∂fh-kufstein.ac.at
De Vincenzi-Wurnig Claudia
Claudia De Vincenzi-Wurnig, MSc
Support Events
+43 5372 71819 504
SupportEvent∂fh-kufstein.ac.at
Greiderer Viktoria
Viktoria Greiderer
Support Events
+43 5372 71819 505
SupportEvent∂fh-kufstein.ac.at

Partner

Premiumpartner:

Logo Quest Consulting verlinkt auf Website

 

 

 

Logo Nordleasing verlinkt auf Website

 

Logo BayBG verlinkt auf Website

     

 

Förderer:

 

 

Kooperationspartner:

 

Logo DDM verlinkt auf Website

 

Logo KSV1870 verlinkt auf Website

 

Logo Return verlinkt auf Website

 

 

 

Logo Verband z. Förderung d. Wirtschaftspsychologie verlinkt auf Website

 

Logo Verlag Indat verlinkt auf Website

  

Logo KSI verlinkt auf Website

 

 

 

 

      

© FH Kufstein Tirol Bildungs GmbH & FH Kufstein Tirol International Business School GmbH
Andreas Hofer-Straße 7 | A-6330 Kufstein | Tel. +43 5372 71819 | info∂fh-kufstein.ac.at
  • Kubi
  • Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutz
Wir verwenden Cookies, um die Website Ihren Bedürfnissen anzupassen bzw. um Ihnen spezielle Funktionen anbieten zu können. Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden. Sie können unter „Cookie-Einstellungen“ für einzelne Cookies entscheiden, ob Sie dieses zulassen wollen oder nicht. Über den Footer Datenschutz können Sie diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Bitte beachten Sie auch unsere Datenschutzinformation.