Tandem Study Program & Job
Cooperation
The “Tandem” program combines degree programs and jobs. Multiple companies in Tirol offer a wide variety of places for future industrial engineers from construction to production engineering.
Academic training and starting a job go hand-in-hand. In the Industrial Engineering degree program, students gain skills that can be immediately used at a permanent job. The final result is completion of studies and career opportunities in technology and business.
Target group for the Tandem program
The Tandem Study Program & Job is perfect for anyone who
- wants to combine their degree program with a job
- wants to experience theory and practice equally
- thinks that a financial subsidy for their degree program and living expenses is attractive
and meets the following requirements:
- previous knowledge (e.g. by HTL, HAK, practical experience)
- has already received a study place confirmation from Industrial Engineering
Advantages for WING students
- Graduate with a bachelor of science
- 10 hours per week of practical experience with a company in Tirol
- Monthly wage of 670.00 euros
- Fixed internship position
The German language (B2 level) is normally a requirement for a Tandem Study Program & Job. Change the language settings of this website to German to make contact.
Kooperierende Unternehmen
Branche:
Biopharmazeutische Industrie
Produkte und Leistungen:
Single Use Support hilft seinen Kunden mit innovativen Produkten und Dienstleistungen, lebensrettende flüssige Pharmazeutika und Arzneimittel sicherer und wirtschaftlicher zu produzieren, aber auch zu transportieren.
Hauptsitz des Unternehmens:
Kufstein, Tirol, Österreich (Hauptsitz)
Hall in Tirol, Österreich (Zweitstandort)
Unternehmensprofil
Single Use Support entwickelt und produziert Produkte für den Transportprozess von biopharmazeutischen Wirkstoffen. Diese Wirkstoffe werden in der Regel für den Transport tiefgefroren und in Einweg-Plastikbeuteln (Single Use Bags) transportiert. Die gefüllten und gefrorenen Beutel werden durch die patentierten RoSS (Robust Storage and Shipping) optimal geschützt. Rund um diese RoSS Schalen wurden in den letzten Jahren automatisierte Abfüll- sowie Gefrier- und Auftauanlagen entwickelt. Mit Hilfe dieser Produkte wird eine signifikante Prozesslücke, zwischen dem Herstellungsprozess und der Abfüllung in der Biopharma Branche geschlossen.
Single Use Support ist ein junges, dynamisches und stark wachsendes Jungunternehmen mit Hauptsitz in Kufstein. Wir schätzen eine super Zusammenarbeit – auch Teamübergreifend – wo du rasch Verantwortung übernehmen und eigene Ideen verwirklichen darfst.
Stellenprofil
Primär möchten wir auf unsere Stelle EPLAN-Techniker:in verweisen. Sollte der Link nicht funktionieren, findet ihr die vakante Positon und die genaue Stellenbeschreibung dazu auf unserer Karriereseite
Kontakt im Unternehmen
Ihre Ansprechpartner:in:
Nicole Larcher, HR Specialist
E-Mail: jobs@susupport.com
Website: www.susupport.com
Was benötigen Sie zur Bewerbung?
- Abgeschlossenes Bewerbungsverfahren durch Zusage eines fixen Studienplatzes beim Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen (Vertrag)
- Tabellarischer Lebenslauf
- Motivationsschreiben mit Listung der bisherigen Berufserfahrungen
- evtl. vorliegende Zeugnisse und Nachweise der bisherigen Berufserfahrungen
Branche:
Automobilindustrie
Produkte und Leistungen:
Entwicklung, Konstruktion und Fertigung von hochautomatisierten Interieur-Produktionsanlagen und -systemen für die Automobilindustrie.
Hauptsitz des Unternehmens:
Ebbs/Tirol, Österreich
Unternehmensprofil
3CON entwickelt und fertigt highend Interieur-Produktionssysteme für die Automobilindustrie und deren Zulieferer: zukunftsweisende Technologien und intelligente Prozesse, welche den Kunden eine Herstellung mit größtmöglicher Gestaltungsfreiheit, Effizienz und in konsequent hervorragender Qualität ermöglichen. 3CON beschäftigt aktuell mehr als 600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die in 5 Ländern (Österreich, Deutschland, China, USA und Mexiko) die Auto-Interieurfertigung der Zukunft vorantreiben.
Die 3CON Technologien sind State of the Art in der Serienproduktion von Kfz-Innenraumausstattungen. Um diesen Status zu halten, wird im 3CON-Labor (der Brainfactory) laufend an neuen, fortschrittlichen Lösungen getüftelt, welche die Produktionsschritte in der Industrie maßgeblich und umfassend optimieren.
Wir beraten und unterstützen unsere Kunden von der ersten Idee – dem Design und dessen Realisierbarkeit – über die Produktionsprozessentwicklung bis hin zum Serienproduktionsstart. Sie möchten Trends setzen und bei der Entstehung neuer, hoch automatisierter Anlagenkonzepte und Vorgehensweisen mitwirken?
Stellenprofil
Wir suchen unsere künftigen Young Professionals im Bereich Projektmanagement: Fachübergreifende Talente, die sowohl die Ingenieurskunst in höchster Qualität als auch die Zeit- und Kostenziele als Gesamtheit verstehen, dementsprechend steuern sowie zur Umsetzung bringen können.
Außer gutem Basis-Fachwissen sind uns Soft Skills wie Flexibilität, Eigenverantwortung, Neugier und eine hohe Affinität für nachhaltige, individuelle Lösungen sehr wichtig. Besonders willkommen sind bei uns Querdenker:innen mit geradliniger Art und internationalem Mindset.
Wir bieten:
- spannende Aufgaben in einem internationalen Umfeld,
- eine top moderne Arbeitsumgebung,
- ein flexibles Arbeitszeitmodell,
- interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten,
- die Möglichkeit temporärer Einsätze in unseren Niederlassungen USA, China und Mexiko,
- ein einzigartiges Betriebsrestaurant mit feinsten, frisch aus regionalen Zutaten zubereiteten Speisen,
- regelmäßige Teambuilding- und Mitarbeiterevents,
- kostenlose Gesundheits- und Fitnesschecks beim Sportmediziner.
Kontakt im Unternehmen
Ihre Ansprechpartner:in:
Mag. Matthias Schwarzmann, Head of Human Resource Management
E-Mail: bewerbung@3con.com
Website: www.3con.com
Was benötigen Sie zur Bewerbung?
- Abgeschlossenes Bewerbungsverfahren durch Zusage eines fixen Studienplatzes beim Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen (Vertrag)
- Tabellarischer Lebenslauf
- Motivationsschreiben mit Listung der bisherigen Berufserfahrungen
- evtl. vorliegende Zeugnisse und Nachweise der bisherigen Berufserfahrungen
- Nachweis einer abgeschlossenen technischen Ausbildung (HTL oder technischer Lehrberuf)
Video - THIS IS 3CON
Branche:
Metallbranche
Produkte und Leistungen:
- Unsere Branchen: Automotive, Gastronomie, Hausgeräte, Medizintechnik, Luxus- & Designgüter
- Unsere Leistungen: Metallverarbeitung, Kunststoffspritzguss, Oberflächenveredelung, Montage (voll- oder halbautomatisiert), Kleben, Verpackung
- Unsere Produkte: Komponenten, Baugruppen (z.B. Scharniere, Auszüge, Blenden sowie Backofen- & Dampfgarer-Türen, Gerätegestelle, Hausgerätefronten, ...) und OEM-Geräte im Bereich Hausgeräte und Gewerbeküchen
Hauptsitz des Unternehmens:
Niederndorf, Tirol, Österreich
Unternehmensprofil
Die GRONBACH Gruppe entwickelt und fertigt neben Kinematiken und kompletten (OEM-)Geräten sowohl funktionale als auch designorientierte Komponenten aus Metall und Kunststoff. Wir entwickeln Eigeninnovationen und sind Ansprechpartner für die Entwicklung und Optimierung von Produkten nach Kundenspezifikation.
Wir bestehen aus vier Produktionsstandorten, die sich in drei Divisionen organisieren:
- Division Ventilations & Surfaces: In Wasserburg am Inn, Deutschland, stellen wir unter anderem Einstiegsleisten für Autos, Dachrelinge aus hochwertigen Materialien und Gerätegriffe her.
- Division Kinematics: An unserem Standort in Südtirol, Italien, produzieren wir kinematische Bauteile u.a. für den Hausgerätebereich, zum Beispiel Auszugschienen für Backöfen oder Scharniere für Backofentüren und Kühltruhen.
- Division Appliances: In Niederndorf, unserem Standort in Österreich, sowie in Michalovce in der Slowakei, entwickeln und produzieren wir komplette Geräte von der ersten Idee bis hin zur Serie im 4- bis 7-stelligen Stückzahlenbereich. Weiterhin produzieren wir als Kernkompetenz komplexe Systembaugruppen für die professionelle Gastronomie. Verschiedene Materialien (Metall, Glas, Kunststoff) kommen hier zum Einsatz
Stellenprofil
Zwei unterschiedliche Praktikumsstellen stehen zur Verfügung:
Kontakt im Unternehmen
Ihre Ansprechpartner:in:
Kathleen Springwald
E-Mail: Jobs-niederndorf@gronbach.com
Website: www.gronbach.com/karriere
Was benötigen Sie zur Bewerbung?
- Abgeschlossenes Bewerbungsverfahren durch Zusage eines fixen Studienplatzes beim Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen (Vertrag)
- Tabellarischer Lebenslauf
- Motivationsschreiben mit Listung der bisherigen Berufserfahrungen
- evtl. vorliegende Zeugnisse und Nachweise der bisherigen Berufserfahrungen
Branche:
Chemische Industrie
Produkte und Leistungen:
Entwicklung und Fertigung von Spezialdichtungsprodukten / Elastomerverbundteilen für verschiedenste industrielle Anwendungsbereiche.
Hauptsitz des Unternehmens:
Kufstein, Tirol, Österreich
Unternehmensprofil
Freudenberg Sealing Technologies ist ein langjähriger Technologieexperte und weltweiter Marktführer für anspruchsvolle und neuartige Anwendungen in der Dichtungstechnik und der Elektromobilität. Mit unserer einzigartigen Werkstoff- und Technologiekompetenz sind wir bewährter Zulieferer von anspruchsvollen Produkten und Anwendungen sowie Entwicklungs, Fertigungs- und Servicepartner für Kunden in der Automobilindustrie und der allgemeinen Industrie.
Stellenprofil
Wir suchen eine:n
Young Professional (w/d/m) für den Bereich Operations.
- Fokuspunkte für dein Tandemstudium liegen in der kontinuierlichen Verbesserung der Prozess- und Produktqualität, Kostenstruktur und Lieferperformance.
- Daraus ergeben sich deine Aufgabenschwerpunkte und Projekte, die du nach der Einarbeitung bei uns übernimmst oder an denen du mitarbeitest.
- Du wirst in einem jungen / jung-gebliebenem, kompetenten und dynamischen Team arbeiten und kannst parallel zu deinem Studium deine praktische Fachkompetenz erweitern.
- Interesse an Technik, Flexibilität, Neugier und Kontaktfreudigkeit zeichnen dich aus, du scheust dich nicht, den Status quo zu hinterfragen.
- Benefits: ausgezeichnete Kantine, Ermäßigung in Geschäften im Raum Kufstein, Weiterbildung, gemeinsame Events uvm.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Kontakt im Unternehmen
Ihre Ansprechpartner:in:
Marion Scherer
E-Mail: personal-HR@fst.com
Website: www.fst.com
Was benötigen Sie zur Bewerbung?
- Abgeschlossenes Bewerbungsverfahren durch Zusage eines fixen Studienplatzes beim Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen (Vertrag)
- Tabellarischer Lebenslauf mit Verweis auf den Studienplatz als Wirtschaftsingenieur:in; per Mail an Marion Scherer