Rückblick 2012
Am 19. Oktober 2012 fand das 1. Internationale Symposium Restrukturierung an der Fachhochschule Kufstein statt. Für etwa 170 Gäste konnten erstklassige Vortragende nach Tirol eingeladen werden, um die Themen eines internationalen Insolvenzrechts sowie Erfordernisse einer Restrukturierung aufgrund von veränderten Rahmenbedingungen zu diskutieren.

Begrüßung und Moderation
Professor (FH) Dr. Markus W. Exler,
Fachhochschule Kufstein

Europäische Insolvenzverordnung - Einführung und Ausblick auf künftige Entwicklungen
Dr. Ernst Chalupsky,
Rechtsanwalt & Partner, SCWP Schindhelm, Wels

Erfahrungen mit länderübergreifenden Sanierungsverfahren, am Beispiel Alkor-Venilia GmbH
Axel Bierbach,
Rechtsanwalt & Beirat im Verband Insolvenzverwalter Deutschlands e.V. (VID)
Die Inhalte des Vortrags der Herren Dr. Chalupsky und Bierbach wurden in der KSI (9. Jahrgang, H. 1, 2013, S. 23 - 27) mit dem Titel Die Europäische Insolvenzverordnung (EUInsVO) veröffentlicht.

Leverage Finanzierung - Fluch oder Segen?
Dr. Stefan Hamm und Dietmar Gstrein,
Vorstand, Tyrol Equity AG, Innsbruck

Anpassung des Geschäftsmodells, Restrukturierung am Beispiel der deutschen Solarindustrie
Dr. Frank Girotto,
Rechtsanwalt & Senior Manager, PricewaterhouseCoopers AG, München

Restrukturierung der Energiebeschaffung und des Portfoliomanagements - Liberalisierung des Energiemarktes
Siegfried Müllegger,
Leiter Energiehandel, Salzburg AG

Abschließend wurden im Rahmen einer Podiumsdiskussion die neuesten Entwicklungen in Bezug auf die Anwendung der Europäischen Insolvenzverordnung sowie notwendige Restrukturierungsmaßnahmen als Folge veränderter Rahmenbedingungen diskutiert.
Videobeitrag: 1. Internationales Symposium Restrukturierung
Im Rahmen des 1. Symposiums für Restrukturierung wurde ein zusammenfassender Videobeitrag erstellt, der Überblick über die Veranstaltung, Meinungen von TeilnehmerInnen und FachexpertInnen anhand von Interviews bietet.